Michael Strasser did it again! Bereits zum dritten Mal holte sich Michael Strasser einen Weltrekord. Mit seinem Projekt 771 – Seven Seven One Solo Run bewältigte der österreichische Extremsportler non-stop und ohne fremde Hilfe oder Begleitfahrzeug die 7 höchsten Berge der 7 Alpenländer – vom Mont Blanc in Frankreich bis zum Triglav in Slowenien. Nach dem Start am 2. Juli 2024 um 04:22 Uhr morgen am Fuß de Mont Blanc erreichte er sensationell nach nur 7 Tagen, 10 Stunden und 56 Minuten sein Ziel in Slowenien, am Fuße des Triglav, nachdem er ihn als letzten der 7 Berge bezwungen hatte. Es ist die "Fastest Known Time" für diese Challenge, eine Zeit für die Rekord- und Geschichtsbücher.
01
Die Strecke
1.400 Kilometer, 36.500 Höhenmeter – davon 155 Kilometer und 20.500 Höhenmeter zu Fuß. Schier unglaublich, dass man diese Strecke innerhalb von 7 Tagen, 10 Stunden und 56 Minuten überhaupt schaffen kann.
"Ich habe gewusst, dass ich nur dann den Rekord schaffe, wenn ich nur minimal schlafe", betont Extremsportler Michael Strasser. "In den ersten Nächten habe ich rund drei Stunden geschlafen, zum Ende hin aber nur noch zwei Stunden mit einem kurzen Power Nap von ungefähr 15 Minuten tagsüber, damit der 'Rechner' neu gestartet wird." Mit 'Rechner' meint Michael Strasser übrigens seinen Kopf, nicht seinen Körper. Denn der Körper kann in dieser kurzen Zeit nicht ausreichend regenerieren, die Müdigkeit ist da. "Aber es ist extrem wichtig, zumindest kurz zu schlafen, um die vielen Eindrücke mental verarbeiten zu können."
Generell legte er das Weltrekord-Projekt extrem transparent an. Mitverfolgen konnte man Michael Strasser per GPS-Live-Tracking. Jeder, der detaillierte Einblicke in die "Seven Seven One Solo Run"-Challenge bekommen wollte, konnte sich auch das STRAVA-Profil von Michael Strasser zu Gemüte führen – hier veröffentlichte der Extremsportler nach jeder Etappe seine körperliche Aktivität inklusive Puls- und Powermeter-Daten.
"Die körperliche Belastung war massiv. Vor allem das viele Bergablaufen ist extrem herausfordernd", sagt Michael Strasser. "Nicht nur für Hüfte und Knie, sondern auch für den Kopf. Denn man muss das passende Tempo, die richtige Balance aus Speed und Sicherheit wählen. Wenn man einmal überknöchelt oder stürzt, kann es das Ende des Projekts bedeuten, auf das ich zwei Jahre lang hingearbeitet habe." Gemeinsam mit seiner Frau und seinem Sohn hat er sich im Vorjahr alle Aufstiege und Pässe angeschaut und seine Route für den Weltrekordversuch geplant. "Ich bin die Pässe damals mit dem Kinder-Radanhänger abgefahren, das war schon eine gute Vorbereitung auf das schwere Gepäck", schmunzelte der Extremsportler.
02
Solo unsupported
Seven Seven One Solo Run: Eine Challenge für die Geschichtsbücher! Die bis zum Weltrekord von Michael Strasser bekannte Bestleistung hatte 2012 Langstrecken-Legende Wolfgang Fasching aufgestellt. Er benötigte 9,5 Tage – jedoch mit einem Support-Team und Begleitfahrzeug Sprich: Er musste sein Gepäck nicht selbst tragen und musste auch nicht immer nach dem Gipfel wieder zurück zu seinem Fahrrad, so wie es Michael Strasser machte. Allein das machte die Strecke, die er zurücklegen musste, um rund 140 Kilometer und 1.700 Höhenmeter länger.
"Ich musste mir jedes Essen, jedes Getränk und jeden Schlafplatz selbst organisieren."
"Solo unsupported" heißt das Zauberwort: Das bedeutet, dass Michael Strasser keine motorisierte Hilfe und keine fremde Unterstützung in Anspruch nehmen durfte. Im Klartext: kein Begleitauto, keine Bergpartner und kein Support vom Streckenrand. Noch nicht mal ein Anfeuern von Freunden und der Familie war erlaubt – denn bereits dies würde als mentale Unterstützung gelten. Er transportierte seine gesamte Bergausrüstung inklusive Pickel, Steigeisen und Schuhe eigenständig auf seinem umgebauten Simplon PAVO IV. Das hochmoderne Allround-Bike hatte selbst nur 6,5 Kilogramm, dazu kam noch das Gepäck: Mit einem beladenen Gesamtgewicht von über 20 kg jagte er über Passstraßen mit tausenden Höhenmetern. "Ich musste mir jedes Essen, jedes Getränk und jeden Schlafplatz selbst organisieren", erklärt Michael Strasser. "Und ich durfte nur Infrastruktur verwenden, die öffentlich zugänglich ist."
03
Die Weltrekorde von Michael Strasser
Aller guten Dinge sind ... drei! 771 Solo Run war der dritte Weltrekord des 41-jährigen Niederösterreichers. Sein erster Streich gelang 2016, als er mit seinem Bike-Solo Cairo2Cape von Kairo nach Kapstadt innerhalb von 34 Tagen, 11 Stunden und 10 Minuten eine Kontinentaldurchquerung von 11.000 Kilometern schaffte. 2018 war es sein Projekt Ice2Ice, das ihm seine zweite Eintragung ins Guinessbuch der Rekorde einbrachte. Er fuhr innerhalb von 84 Tagen, 11 Stunden und 50 Minuten von Alaska nach Patagonien und legte schier unglaubliche 23.000 Kilometer und 170.000 Höhenmeter auf seinem Simplon Pride Bike zurück. Diese Erfahrungen waren für 771 Solo Run Gold wert, wie auch Michael Strasser kurz nach seiner Zielankunft am Fuße des Triglav betonte. "Ich mache diesen Sport seit 18 Jahren und solche Belastungen kann man nur aushalten, wenn man den Körper viele Jahre auf diese Peaks vorbereitet hat."
Hier findest du alle Infos zu 771 Seven Seven One Solo Run by Michael Strasser: 771solo.run