300.000 Zuschauer, 1.500 Spotter, 200 Zivil- und Militärluftfahrzeuge aus 20 Nationen, 50 davon alleine vom Österreichischen Bundesheer: Am 2. und 3. September 2022 veranstalten Österreichisches Bundesheer, Red Bull und das Land Steiermark die AIRPOWER22.
Atemberaubende Kunstflug-Manöver, beeindruckende Flugobjekte und eine Gänsehaut-Garantie: Das bietet die AIRPOWER22, die heuer zum insgesamt neunten Mal stattfindet. Bei Europas größter Flugshow richten sich die Blicke der Besucher auf die besten Flugstaffeln der Welt, das österreichische Bundesheer und The Flying Bulls, die im Luftraum über Zeltweg ihre komplette historische Flotte vom Alphajet bis zur PT-17 Stearman präsentieren.
"Wir werden euch heuer beim 'Red Bull Aerobatic Triple' wieder eine einzigartige Show bieten!"
Zu diesem Event-Highlight für alle Flugzeug-Enthusiasten werden auch heuer wieder hunderttausende Menschen zum Fliegerhorst Hinterstoisser kommen, denn sie wollen sich die spektakuläre Flugshow nicht entgehen lassen. Als eines der Highlights zeichnen die Flying Bulls, das Red Bull Skydive Team und die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg mit dem „Red Bull Aerobatic Triple“ eine Weltpremiere in den österreichischen Luftraum – und das alles bei freiem Eintritt!
01
Präzision & Timing beim Red Bull Aerobatic Triple
Beim Red Bull Aerobatic Triple kombinieren The Flying Bulls gemeinsam mit dem Red Bull Skydive Team in ihrer Flugshow drei Aerobatic-Elemente gleichzeitig – eine absolute Weltpremiere. Dabei werden die BO-105, die EDGE 540 von Dario Costa und das Red Bull Skydive Team gleichzeitig in der Luft sein. Begleitet wird das Spektakel von der PT-17 Stearman, ein der Bell Cobra 209/AH-1F sowie einige Fallschirmspringes des HSV Red Bull Salzburg. Nur mit höchster Präzision und perfektem Timing ist es möglich, diese Choreografie zu zeigen. Dieser einzigartige Stunt im freien Fall wird eines der absoluten Highlights der AIRPOWER22 werden und für Gänsehautmomente sorgen.
02
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema
Bei diesem einzigartigen Großevent spielen auch die Themen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. So werden die Anreisemöglichkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln massiv ausgebaut und weitere mit Experten koordinierten Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass bis zu 30 Prozent CO2-Einsparungen möglich sind. So wird die AIRPOWER22 auch bei ihrer neunten Edition ein echtes Event-Highlight, nicht nur für Flugzeug-Fans. Dank vielfältiger Rahmenveranstaltungen am Flugplatzgelände inklusive dem Militärluftfahrtmuseum wird die AIRPOWER22 bei freiem Eintritt zur Veranstaltung für die ganze Familie.
Hier findet ihr alle Informationen zur AIRPOWER22: www.airpower22.at