Benjamin Karl macht sich die Nähe zum Berg zu Nutze
Benjamin Karl

Benjamin
Karl

Österreich

Österreich

·

Alpines Snowboarden

Schon in seiner Kindheit tat sich Benjamin Karl auf dem Snowboard hervor und demonstrierte sein beachtliches Talent.

Geburtsdatum

16 Oktober 1985

Geburtsort

St. Pölten, Österreich

Alter

39

Nationalität

Österreich

Österreich

Karriere Start

2001

Disziplinen

Snowboard Slalom / Snowboard Riesenslalom

Mit zehn Jahren stand für den heutigen Profi fest, dass er seinen künftigen Weg ausschließlich als Alpin-Snowboarder bestreiten wird.

Doch dieser Weg wurde 1995 beinahe durch einen Unfall, bei dem er sich drei Brustwirbel brach, beendet. Nach einem kurzen, aber intensivem Aufbautraining konnte das Ausnahmetalent jedoch noch im selben Jahr den Landescup für sich entscheiden. Als Schüler besuchte Benni die Skihandelsschule im österreichischen Schladming - den Eltern blieb fast keine andere Chance bei dieser Entschlossenheit und Begeisterung für den Sport - und holte sich dort in den Disziplinen Parallelslalom (PSL) und Parallelriesenslalom (PGS) den Feinschliff für seine künftigen Erfolge.  Die Saison 2008/09 war definitiv eines der Highlights in Bennis bisheriger Karriere. 2008 holte er sich mal wieder den Österreichischen Meistertitel und konnte auch den Gesamtweltcup in seine Trophäenausstellung aufnehmen! 2009 schaute es fast so aus, als müsse er wegen einer erneuten Verletzung auf die Weltmeisterschaften in Gongwon, Korea, verzichten, aber Benni schaffte es auch dieses Mal, sich schnell zu erholen und holte sich gleich nach seinem Comeback seinen allerersten Welttitel im Parallelslalom. Benni beendete die Saison 2009/10 mit Silber bei den Olympischen Winterspielen und einem weiteren Weltcuptitel. Und seit diesen Erfolgen dominiert der Österreicher weiterhin die Siegertreppchen bei … naja, ziemlich allen Wettbewerben, bei denen er antritt. 2014 nahm er noch eine Olympische Medaille mit nach Hause, nachdem er sich in Sotschi Bronze geholt hatte. In seiner „Freizeit“ sieht man ihn auf seinem Rad oder zum Spaß bei irgendwelchen Events, wie zum Beispiel dem Red Bull Dolomitenmann. So viel steht fest: Benni hat nicht vor, sein Board in nächster Zeit oder jemals an die Wand zu hängen. 2016 lässt er es bei der Snowboard WM in der Sierra Nevada nach einer längeren Durststrecke wieder Krachen: er krönt sich im Parallel Slalom und im Parallel Giant Slalom zum Doppel-Vize-Weltmeister und zeigt den Jungen, wie es funktioniert!