10 wichtige Attribute, auf die du in FC 25 achten solltest
Ob du offensiv aufs Tor drückst oder defensiv den Raum dicht machst – diese zehn Attribute geben dir die Möglichkeit, ein gut ausgewogenes Team zu formen.
In EA Sports FC 25 sind die richtigen Attribute oft der Schlüssel zum Erfolg – egal, ob du deinen Kader für Ultimate Team optimieren willst oder deine Karriere-Mannschaft perfektionierst. Doch bei der Vielzahl an Spielerwerten ist es schwer, die wirklich wichtigen Eigenschaften herauszufiltern. Hier sind die zehn wichtigsten Attribute, auf die du beim Aufbau deines Teams besonders achten solltest, um jeden Spielmodus zu dominieren.
01
Sprinttempo
In FC 25 ist Sprinttempo oft der entscheidende Faktor. Schnelle Spieler können der gegnerischen Verteidigung davonlaufen und sind ideal für Konter. Besonders bei Außenspielern und Stürmern ein Muss, um gefährliche Situationen zu kreieren. Im Zentralen Mittelfeld dagegen ist ein hoher Antritt wichtiger, da man möglichst schnelle und kurze Sprints benötigt.
Bei Stürmern und offensiven Mittelfeldspielern ist ein hoher Abschlusswert unerlässlich. Dieser Wert beeinflusst, wie präzise ein Spieler aufs Tor zielt – und damit auch, wie oft der Ball im Netz landet. Wer einen Torjäger im Kader hat, sollte hier nicht sparen.
Der Kurzer Pass-Wert ist zentral, um ein flüssiges Zusammenspiel und präzise Vorlagen zu ermöglichen. Besonders für zentrale Mittelfeldspieler und kreative Offensivspieler, die das Spiel lenken, ist dieser Wert unverzichtbar.
04
Dribbling
Das Dribbling-Attribut verbessert die Fähigkeit eines Spielers, sich am Ball zu halten und in engen Räumen manövrierfähig zu bleiben. Spieler mit gutem Dribbling können Verteidiger ausspielen und sich Räume verschaffen – perfekt für Flügelspieler und Zehner.
Stärke hilft Spielern, sich in körperlichen Duellen zu behaupten und den Ball gegen Druck zu sichern. Besonders in der Verteidigung und im defensiven Mittelfeld ist ein hoher Stärkewert von Vorteil, um die Gegner in Schach zu halten.
06
Abfangen
Abfangen ist das Geheimnis einer soliden Verteidigung. Spieler mit hohem Abfangwert können Pässe des Gegners vorhersehen und sie frühzeitig abfangen. Defensivspieler und ZDMs profitieren besonders, da sie Angriffe stoppen und Konter starten können.
07
Defensives Bewusstsein
Ein oft unterschätztes Attribut, das allerdings einen erheblichen Einfluss auf das gesamte Spielgeschehen hat. Spieler mit gutem defensivem Bewusstsein verstehen es, sich richtig aufzustellen und Lücken zu schließen – ideal für Verteidiger und Mittelfeldspieler, die Räume abdecken.
Für Spieler, die Freistöße oder Ecken ausführen, ist Effet wichtig. Ein hoher Effet-Wert beeinflusst die Krümmung und Präzision des Ballflugs, was gerade bei Standardsituationen ein Vorteil ist. Perfekt für kreative Spielmacher, die das Spiel variabel gestalten.
09
Reaktion
Reaktionsfähigkeit ist das A und O in dynamischen Spielsituationen. Ein hoher Reaktionswert sorgt dafür, dass Spieler schneller auf Bewegungen und Ereignisse reagieren. Besonders bei Torhütern und Defensivspielern ist das ein entscheidender Faktor, um Bälle abzufangen und Chancen zu vereiteln.
10
Aggressivität
Dieser Wert beschreibt, wie entschlossen ein Spieler in Zweikämpfe geht. Aggressivität ist in der Defensive und im Mittelfeld entscheidend, um dem Gegner den Ball abzunehmen und das Spiel zu bestimmen. Gerade in Pressing-Situationen zeigt sich die Bedeutung dieses Attributs.
Achtet in Zukunft also nicht nur auf die Werte, die man auf der Karte zu sehen bekommt. Taucht stattdessen bei der Auswahl tiefer ein in die Werte der Spieler. Speichert euch diesen Artikel ab und teilt ihn gerne mit euren Freunden.
Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies.
Mit Deiner Zustimmung benutzt diese Website zusätzliche Cookies (darunter auch Cookies von Drittanbietern) oder ähnliche Technologien, um die Funktionsweise der Seite zu sichern, aus Marketing-Gründen sowie zur Verbesserung Deines Online-Erlebnisses.
Du kannst Deine Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Website widerrufen. Weitere Informationen hierzu findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in den unten stehenden Cookie-Einstellungen.
Datenschutz-Präferenz-Center
Wenn Du unsere Website besuchst, können wir Informationen auf Deinem Browser speichern oder Informationen von Deinem Browser abrufen. Wir tun dies, um Informationen über Dich, Deine Präferenzen und Dein Gerät zu sammeln. Diese Informationen werden zu Marketingzwecken verwendet, um die Website besser zu gestalten und um Dir ein personalisierteres Web-Erlebnis zu bieten. Wir setzen keine optionalen Cookies, es sei denn, Du aktivierst sie. Klick auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standard-Cookie-Einstellungen zu ändern. Bitte beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Deine Nutzung der Website und die Dienste, die wir Dir anbieten können, beeinträchtigen kann.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderliche
Immer aktiv
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und um ihre Kernfunktionen, wie z.B. den Zugang zu sicheren Bereichen, zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies können wir einige Dienstleistungen, wie z.B. Warenkörbe und sichere Kundenkontoseiten, nicht anbieten.
Performance
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie eine Website genutzt wird, z.B. welche Seiten besucht werden. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, wissen wir nicht, wann unsere Website besucht wurde, und können die Leistung unserer Website nicht überwachen. Es handelt sich dabei um dauerhafte Cookies, die oft von einer dritten Partei und nicht von uns selbst verwaltet werden.
Cookies für Inhalte von Drittanbietern
Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn wir deren Inhalte (z.B. Videos, Musik oder Karten, etc.) auf unserer Website einbetten. Diese Cookies werden gesetzt, um Drittinhalte zu laden oder anzuzeigen, oder Dir auf andere Weise zu ermöglichen, diese Inhalte zu verwenden. Da diese Inhalte von Drittanbietern in eigener Verantwortung bereitgestellt werden, können die betreffenden Unternehmen solche Cookies auch zu deren eigenen Geschäftszwecken (z.B. Marketing) verwenden. Bitte beachte hierzu die Datenschutzrichtlinien der betreffenden Unternehmen. Wenn Du diese Cookies nicht zulässt, kannst Du die auf unserer Website eingebetteten Inhalte Dritter nicht benutzen.