Want to see content from United States of America

Continue
Auf diese Attribute solltest du bei deinem Squad setzen
© EA
10 wichtige Attribute, auf die du in FC 25 achten solltest
Ob du offensiv aufs Tor drückst oder defensiv den Raum dicht machst – diese zehn Attribute geben dir die Möglichkeit, ein gut ausgewogenes Team zu formen.
Autor: Aykut Özbey
3 min readPublished on
In EA Sports FC 25 sind die richtigen Attribute oft der Schlüssel zum Erfolg – egal, ob du deinen Kader für Ultimate Team optimieren willst oder deine Karriere-Mannschaft perfektionierst. Doch bei der Vielzahl an Spielerwerten ist es schwer, die wirklich wichtigen Eigenschaften herauszufiltern. Hier sind die zehn wichtigsten Attribute, auf die du beim Aufbau deines Teams besonders achten solltest, um jeden Spielmodus zu dominieren.
01

Sprinttempo

In FC 25 ist Sprinttempo oft der entscheidende Faktor. Schnelle Spieler können der gegnerischen Verteidigung davonlaufen und sind ideal für Konter. Besonders bei Außenspielern und Stürmern ein Muss, um gefährliche Situationen zu kreieren. Im Zentralen Mittelfeld dagegen ist ein hoher Antritt wichtiger, da man möglichst schnelle und kurze Sprints benötigt.
Vini Jr von Real Madrid ist einer der Schnellsten in FC 25 Ultimate Team
Vini Jr von Real Madrid ist einer der Schnellsten in FC 25 Ultimate Team© EA
02

Abschluss

Bei Stürmern und offensiven Mittelfeldspielern ist ein hoher Abschlusswert unerlässlich. Dieser Wert beeinflusst, wie präzise ein Spieler aufs Tor zielt – und damit auch, wie oft der Ball im Netz landet. Wer einen Torjäger im Kader hat, sollte hier nicht sparen.
03

Kurzer Pass

Der Kurzer Pass-Wert ist zentral, um ein flüssiges Zusammenspiel und präzise Vorlagen zu ermöglichen. Besonders für zentrale Mittelfeldspieler und kreative Offensivspieler, die das Spiel lenken, ist dieser Wert unverzichtbar.
04

Dribbling

Das Dribbling-Attribut verbessert die Fähigkeit eines Spielers, sich am Ball zu halten und in engen Räumen manövrierfähig zu bleiben. Spieler mit gutem Dribbling können Verteidiger ausspielen und sich Räume verschaffen – perfekt für Flügelspieler und Zehner.
Bernardo Silva ist für Sparfüche ein Dribbling GOAT
Bernardo Silva ist für Sparfüche ein Dribbling GOAT© EA
05

Stärke

Stärke hilft Spielern, sich in körperlichen Duellen zu behaupten und den Ball gegen Druck zu sichern. Besonders in der Verteidigung und im defensiven Mittelfeld ist ein hoher Stärkewert von Vorteil, um die Gegner in Schach zu halten.
06

Abfangen

Abfangen ist das Geheimnis einer soliden Verteidigung. Spieler mit hohem Abfangwert können Pässe des Gegners vorhersehen und sie frühzeitig abfangen. Defensivspieler und ZDMs profitieren besonders, da sie Angriffe stoppen und Konter starten können.
07

Defensives Bewusstsein

Ein oft unterschätztes Attribut, das allerdings einen erheblichen Einfluss auf das gesamte Spielgeschehen hat. Spieler mit gutem defensivem Bewusstsein verstehen es, sich richtig aufzustellen und Lücken zu schließen – ideal für Verteidiger und Mittelfeldspieler, die Räume abdecken.
Karte mit Top Defensivwert für die Innenverteidigung: León
Karte mit Top Defensivwert für die Innenverteidigung: León© EA
08

Effet

Für Spieler, die Freistöße oder Ecken ausführen, ist Effet wichtig. Ein hoher Effet-Wert beeinflusst die Krümmung und Präzision des Ballflugs, was gerade bei Standardsituationen ein Vorteil ist. Perfekt für kreative Spielmacher, die das Spiel variabel gestalten.
09

Reaktion

Reaktionsfähigkeit ist das A und O in dynamischen Spielsituationen. Ein hoher Reaktionswert sorgt dafür, dass Spieler schneller auf Bewegungen und Ereignisse reagieren. Besonders bei Torhütern und Defensivspielern ist das ein entscheidender Faktor, um Bälle abzufangen und Chancen zu vereiteln.
10

Aggressivität

Dieser Wert beschreibt, wie entschlossen ein Spieler in Zweikämpfe geht. Aggressivität ist in der Defensive und im Mittelfeld entscheidend, um dem Gegner den Ball abzunehmen und das Spiel zu bestimmen. Gerade in Pressing-Situationen zeigt sich die Bedeutung dieses Attributs.
Bereits im letzten Jahr war der Ex Salzburger Haaland absolut META
Bereits im letzten Jahr war der Ex Salzburger Haaland absolut META© EA
Achtet in Zukunft also nicht nur auf die Werte, die man auf der Karte zu sehen bekommt. Taucht stattdessen bei der Auswahl tiefer ein in die Werte der Spieler. Speichert euch diesen Artikel ab und teilt ihn gerne mit euren Freunden.