Art & Design
Hannibal: Die größte Show der Alpen am 22. April in Sölden
Kartahago in der wilden Bergwelt Tirols, eine real gespielte Alpenquerung und eine Performance von über 500 Teilnehmern in 3.000 Metern Seehöhe: Willkommen beim Gletscherschauspiel "Hannibal".
Die historische Alpenquerung Hannibals mit Pistenbullys, Base-Jumpern, Flugzeugen, Helikoptern und Skidoos, Paraglidern und Skifahrern. Das Gletscherschauspiel "Hannibal" ist das größte zeitgenössische Schauspiel der Welt, zuletzt hatten achttausend Zuschauer sich eingefunden, um den Coup des karthagischen Feldherrn live und mit allen Sinnen mitzuverfolgen – am 22. April gibt es dazu erneut Gelegenheit!
Bilderrahmen für die größte, von der Natur geformte Showbühne der Welt, ist die wilde Bergkulisse Tirols – der Inhalt ist eine moderne Parabel um Machtstreben, Liebe, Intrigen und Weltpolitik. Hier ein kleiner Vorgeschmack …
1 Min
Hannibal Sölden Trailer - 2022
Alle Infos zur Hannibal-Show am 22. April gibt's unter soelden.com und hier geht's zu den Tickets. Beginn ist um 19:30 Uhr am Rettenbach Gletscher.
Der historische Hintergrund zum Schauspiel: 218 v. Chr. überquerte der karthagische Feldherr Hannibal in nur zehn Tagen mit 60.000 Mann und 37 Elefanten die Alpen. Er überwand steile Bergflanken, das sich plötzlich ändernde Wetter, die Lawinen und besiegte Italien. Trotz militärischer Überlegenheit verzichtete Hannibal auf die Eroberung Roms. Ein Verzicht mit historischen Konsequenzen: Dem Zögern folgte die Niederlage gegen die Römer unter Scipio in der Schlacht bei Zama. Rom stieg zur beherrschenden Macht im Mittelmeerraum auf, Karthago – auf dem afrikanischen Kontinent gelegen, dort wo heute Tunis ist – versank in Bedeutungslosigkeit.