Red Bull Hangar-7 Wiedereröffnung
© Sebastian Marko / Red Bull Content Pool
Kunstfliegen

Wiedereröffnung mit Vollgas: Der neue Red Bull Hangar-7

Adrenalin, Action, Atmosphäre: Die Sportstars aus der Welt von Red Bull um Max Verstappen und den Flying Bulls zelebrierten die Wiedereröffnung des Red Bull Hangar-7 mit spektakulären Shows.
Autor: Günter Baumgartner
4 min readPublished on
Formel 1 Boliden, MotoGP-Bikes, die historische Flotte der Flying Bulls, Breaking-Superstars und internationale DJ-Acts: Am 4. Juni 2025 wurde der Red Bull Hangar-7 nach der Neugestaltung mit einem einzigartigen Wiedereröffnungs-Event wieder zum Leben erweckt. Was einst als architektonische Vision von Dietrich Mateschitz begann, ist jetzt zurück – technisch modernisiert, inhaltlich weitergedacht. Der Red Bull Hangar-7 ist nicht nur ein Gebäude – er ist ein einzigartiges Erlebnis für Motorsportfans, Flugzeug-Liebhaber:innen und Gourmets.
01

Die Welt von Red Bull zu Gast im Red Bull Hangar-7

Best of Red Bull Hangar-7 Wiedereröffnung

Best of Red Bull Hangar-7 Wiedereröffnung

© Red Bull Content Pool

„Mit Vollgas über die Piste zu gehen, und das direkt vor dem Red Bull Hangar-7, war ein einmaliges Erlebnis."
Motorsportlegenden, Luftfahrt-Enthusiasten und Ausnahmetalente verschiedenster Disziplinen: Im Zentrum der Eröffnungsfeier des Red Bull Hangar-7 standen die Menschen, die Red Bull zu dem machen, was es ist. Athlet:innen, die Grenzen verschieben. Maschinen, die Geschichte schreiben. Momente, die für Gänsehaut sorgen. Erstmals konnte die Start- und Landebahn des Salzburger Flughafens genutzt und in eine spektakuläre Showfläche für die Rennsport-Meisterwerke auf zwei und vier Rädern verwandelt werden.
Die Red Bull Motorsport-Stars waren mittendrin statt nur dabei!

Die Red Bull Motorsport-Stars waren mittendrin statt nur dabei!

© Sebastian Marko / Red Bull Content Pool

02

Gummi auf der Piste, Jetstream in der Luft

Auch Max Verstappen ließ sich die Wiedereröffnung nicht entgehen

Auch Max Verstappen ließ sich die Wiedereröffnung nicht entgehen

© Philip Platzer / Red Bull Content Pool

Motorsportgrößen wie Formel-1-Weltmeister Max Verstappen, MotoGP-Legende Dani Pedrosa, Dakar-Star Daniel Sanders oder NASCAR-Profi Connor Zilisch sorgten für Adrenalin pur und präsentierten Legenden auf zwei oder vier Reifen wie den WRC M-Sport Puma, den Dakar Ford Raptor T1+ und das KTM MotoGP Bike. „Mit Vollgas über die Piste zu gehen, und das direkt vor dem Red Bull Hangar-7, war ein einmaliges Erlebnis. Es ist ein Ort mit besonderer Energie und genau das spürt man in jeder Sekunde“, betonte der dreifache MotoGP-Weltmeister Dani Pedrosa wenige Minuten nachdem er die Startbahn des Salzburger Flughafens in eine Rennstrecke verwandelt hatte.
„Es war schon immer unser Traum, einmal direkt hier in unserer Homebase eine Airshow zu fliegen – und jetzt wurde er Wirklichkeit."
Eskil Amdal, CEO und Pilot der Flying Bulls
The Flying Bulls zeigten eine spektakuläre Airshow

The Flying Bulls zeigten eine spektakuläre Airshow

© Sebastian Marko / Red Bull Content Pool

Aber nicht nur am Boden gab es faszinierende Shows – auch in der Luft wurde ein Spektakel geboten: Mit einer eindrucksvollen Air Show zeigten The Flying Bulls historische Schmuckstücke ihrer Flotte – von der Lockheed P-38 „Lightning“ über die Chance Vought F4U-4 „Corsair“ bis hin zum Alpha Jet. „Es war schon immer unser Traum, einmal direkt hier in unserer Homebase eine Airshow zu fliegen – und jetzt wurde er Wirklichkeit", erklärte Eskil Amdal, CEO und Pilot der Flying Bulls. "So nah am Publikum, so nah an unserer Geschichte – das war ein ganz besonderer Moment für das gesamte Team.“ Ganz ehrlich: Mehr Red Bull Spirit geht nicht.
Für weitere Wow-Momente sorgten Athleten wie Bike-Trial-Ikone Tom Öhler, der über Hindernisse sprang, als gäbe es keine Schwerkraft, die besten Breaker der Welt um B-Boy Lil Zoo, die ihre spektakulärsten Moves zeigten sowie die Freestyle-Soccer sowie Parcours-Stars und das Team von Red Bull – BORA – hansgrohe.
Der internationale Star-DJ John Newman begeisterte mit seinem Set

Der internationale Star-DJ John Newman begeisterte mit seinem Set

© Red Bull Content Pool

Auch Ski-Star Lucas Pinheiro Braathen war als DJ on the decks

Auch Ski-Star Lucas Pinheiro Braathen war als DJ on the decks

© Red Bull Content Pool

Auch musikalisch ging die Red Bull Hangar-7 Wiedereröffnungs-Party steil: Slalom-Star Lucas Pinheiro Braathen wechselte von der Skipiste ans DJ-Pult und DJ Rampa brachte mit seinen Beaten die Gäste zum Abshaken. Ein besonderes Highlight war der bis zur letzten Sekunde geheime Überraschungs-Act – der internationale Star-DJ John Newman lieferte bei seiner Open-Air-Show den Soundtrack eines ganz speziellen Tages, der Geschichte schrieb und den Gästen für immer im Gedächtnis bleiben wird.
Der Red Bull Hangar-7 verwandelte sich zum Dancefloor

Der Red Bull Hangar-7 verwandelte sich zum Dancefloor

© Philipp Platzer / Red Bull Content Pool

DJ Rampa verwandelte den Red Bull Hangar-7 in seine Bühne

DJ Rampa verwandelte den Red Bull Hangar-7 in seine Bühne

© Sebastian Marko / Red Bull Content Pool

03

Erlebe den neuen Red Bull Hangar-7 ab 7. Juni 2025

Bereits seit Jahresbeginn wurde intensiv an der Neugestaltung des Red Bull Hangar-7 gearbeitet. Erstmals in der Geschichte war das Gebäude für Besucher:innen komplett geschlossen. Neben technischen Updates – wie einer neuen Klimatisierung, digitalen Exponatbeschriftungen und modernen Materialien – wurde auch das Raumkonzept weiterentwickelt. Im Herzen des Gebäudes schlägt weiterhin das kulinarische Konzept des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Ikarus – neu gestaltet, aber in seiner Idee bestärkt. Die Zahl der Tische im Restaurant wurde reduziert, um den Fokus noch stärker auf das Erlebnis zu lenken. Die Verbindung von Architektur, Kulinarik und Design wurde auf ein neues Niveau gehoben – und die internationale Gastkochreise geht weiter.
Kulinarik, Kunst, Fliegerei – ab Samstag, 7. Juni 2025 ist der Red Bull Hangar-7 wieder täglich bei freiem Eintritt für Besucher:innen zugänglich. Der Ausstellungsbereich und das Carpe Diem Lounge – Café öffnen um 9:00 Uhr an diesem Tag. Das Restaurant Ikarus nimmt seinen Betrieb im neuen Design ab dem 11. Juni 2025, 19:00 Uhr wieder auf. Der belgische Zwei-Sterne-Koch Thijs Vervloet wird als erster Gastkoch die neugestaltete kulinarische Bühne bespielen. Tags darauf folgt die Mayday Bar, die ab 12. Juni um 17:00 Uhr wieder Gäste für Cocktails und Bar Food to share empfängt. Bereits seit 26. Mai lädt die Outdoor Lounge bei Schönwetter zum Sommergenuss ein. www.hangar-7.com

Teil dieser Story

Max Verstappen

Max Verstappen hat im Alter von 18 Jahre und 228 Tagen als jüngster Fahrer der Geschichte einen Grand Prix gewonnen. Mit 24 Jahren holte er den ersten WM-Titel. 2022 und 2023 gewann er erneut die WM.

NiederlandeNiederlande

Dani Pedrosa

One of the great MotoGP™ riders of the modern era, Dani Pedrosa retired in 2018 after an illustrious career that included 31 wins and 112 podiums.

SpanienSpanien

Daniel Sanders

A former enduro champion turned desert racing star, Australia's Daniel ‘Chucky’ Sanders realised his long-time dream when he won the 2025 Dakar Rally.

AustraliaAustralia

Connor Zilisch

A top talent who's proven his skills across the world of racing, Connor Zilisch is ready to take the world of NASCAR by storm.

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten

Lil Zoo

ÖsterreichÖsterreich

Lucas Pinheiro Braathen

Lucas Pinheiro Braathen, bekannt für sein Charisma und seine Exzentrizität, ist ein alpiner Weltklasse-Skifahrer, der es liebt, Stereotypen zu trotzen und den Samba auf den globalen Pisten verkörpert.

BrasilienBrasilien