Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition
© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool
Music

Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition meets Donauinselfest

Camo & Krooked und Christian Kolonovits zelebrierten mit den Wiener Symphonikern eine unvergessliche Liveshow am Donauinselfest und holten die Werke des Meisterkomponisten in die Gegenwart.
Autor: Günter Baumgartner
6 min readPublished on
Wien erlebte am Freitagabend am Donauinselfest eine Weltpremiere! Und wieder einmal hatten Camo & Krooked sowie Christian Kolonovits ihre Finger im Spiel. Die beiden Drum & Bass Virtuosen fusionierten für Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition in kongenialer Zusammenarbeit mit dem grandiosen Arrangeur ihre Signature-Sounds mit den legendären Werken des Wiener Meisterkomponisten Johann Strauss II. Das Erlebnis für die zehntausenden Zuschauer:innen auf der FM4-Bühne am 42. Wiener Donauinselfest perfekt machte das Setup der Wiener Symphoniker mit insgesamt 61 Profimusiker:innen, die das orchestrale Herz der Uraufführung waren.
Umjubelt: Camo & Krooked, Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker

Umjubelt: Camo & Krooked, Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker

© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

"Man darf an den Strauss-Werken nicht zu viel modifizieren und trotzdem muss man sie verändern, damit sie ins Camo & Krooked Kostüm hineinpassen."
01

Genies und Meisterwerke

Camo & Krooked und Christian Kolonovits ließen sich feiern

Camo & Krooked und Christian Kolonovits ließen sich feiern

© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

Was passiert, wenn Musik-Genies alte Klassik-Meister interpretieren? Es werden neue Maßstäbe in der Musiklandschaft gesetzt! Kreatives Talent und ein unverwechselbares Gespür für Beats trifft auf eine große Portion (Wage)Mut zu Transformationen. "Man darf an den Strauss-Werken nicht zu viel modifizieren und trotzdem muss man sie verändern, damit sie ins Camo & Krooked Kostüm hineinpassen", betonten Camo & Krooked, die seit vielen Monaten gemeinsam mit Christian Kolonovits am Stoff von Johann Strauss II arbeiten.
Christian Kolonovits war der Taktgeber im Kollektiv der Meistermusiker

Christian Kolonovits war der Taktgeber im Kollektiv der Meistermusiker

© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

"Musik ist Musik, egal ob es eine Geige ist oder ein Synthesizer.“
Arrangeur und Dirigent Christian Kolonovitss
"Musik ist Musik, egal ob es eine Geige ist oder ein Synthesizer.“
Christian Kolonovits
Es ist diese ganz spezielle Magie des Zusammenspiels der österreichischen Drum & Bass Pioniere Camo & Krooked mit dem international erfolgreichen Komponisten Christian Kolonovits, die für Gänsehautmomente auf der Donauinsel sorgte. Der gefeierte Arrangeur und Dirigent des Abends beeindruckte einmal mehr mit seiner einzigartigen Fähigkeit, die Brücke zwischen Tradition und Moderne zu schlagen und die Tanzmusik von Johann Strauss II auf den Dancefloor des 21. Jahrhunderts zu holen.
"Es ist uns, glaube ich, gelungen, das Unmögliche möglich zu machen: Red Bull Symphonic ist eine Symbiose. Die größte Herausforderung war es, alle Seiten leben zu lassen, ihre Funktion beizubehalten und sie das sein zu lassen, was sie sind - sowohl die klassische Facette mit Johann Strauss und dem Orchester als auch Camo & Krooked", erklärte Christian Kolonovits. "Es war unsere Vision, alles zusammenzubekommen, und wir sind sehr stolz darauf, dass wir das heute gemeinsam mit den Wiener Symphonikern auf die Bühne stellen konnten“. Apropos Brücken schlagen: Manchmal gehören diese auch bewusst abgerissen, dafür zeichneten sich bei Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition die beiden Drum & Bass Meister verantwortlich: "In jedem Track gibt einen kleinen – wir trauen uns fast zu sagen – Schockmoment", verrieten Camo & Krooked mit viel, aber nicht zu viel Respekt vor den legendären Werken.
02

Donauinsel wird zum Dancefloor

Zehntausende Zuschauer:innen feierten die Weltpremiere beim Donauinselfest

Zehntausende Zuschauer:innen feierten die Weltpremiere beim Donauinselfest

© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

Von verspielt über treibend bis episch: Die Setlist der Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition Liveshow umfasste eine faszinierende Mischung aus klassischen Melodien des Walzerkönigs und den größten Hits des Drum & Bass Duos. Musikalisch wie visuell bot sich dem Publikum eine einzigartige Reise von der gemeinsamen Annäherung bis zur perfekten Fusion beider Welten. Viele Zuschauer:innen erinnerten die uraufgeführten Werke an epochale Filmmusik, so mächtig waren die Arrangements.
Camo & Krooked waren die Masterminds des Drum & Bass

Camo & Krooked waren die Masterminds des Drum & Bass

© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

Beat-Gerüst von Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition

Beat-Gerüst von Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition

© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

"In jedem Track von Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition gibt einen kleinen – wir trauen uns fast zu sagen – Schockmoment."
Zu den Highlights gehörten die packenden Kombinationen von "All Night" mit Elementen der "Eljen a Magyar!" Polka und von "Numbers" mit Themen des Walzers "Geschichten aus dem Wiener Wald", der Track "U" sowie das mitreißende Zusammenspiel von "No Way Out" mit Elementen der "Annen Polka", für das Sängerin Mira Lu Kovacs das Ensemble mit einem von zwei gefeierten Gastauftritten ergänzte. "Lose Control“ und die Fusion des Titels "Good Times Bad Times" mit Motiven des weltbekannten "Donauwalzer" sorgten für euphorische Stimmung beim Publikum. Den krönenden Abschluss setzte der Song "Sientelo" in der Red Bull Symphonic Version, begleitet durch den beeindruckenden Gesang von Gast-Sopranistin AntoNetta.
03

Special Guests

Mira Lu Kovacs verzauberte die Zuschauer:innen mit ihrer Stimme

Mira Lu Kovacs verzauberte die Zuschauer:innen mit ihrer Stimme

© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

Sopranistin AntoNetta sorgte für das grandiose Finale

Sopranistin AntoNetta sorgte für das grandiose Finale

© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

Was wäre Red Bull Symphonic ohne Special Guests? Für die Premiere von Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition haben Camo & Krooked und Christian Kolonovits mit Mira Lu Kovacs und AntoNetta zwei absolute Topstars in ihren Genres auf die FM4-Bühne geholt. Beide Künstlerinnen haben einen besonderen Bezug zum Crossover zwischen Drum & Bass und Klassik beziehungsweise zu den Masterminds hinter diesem einzigartigen Projekt.
Für Mira Lu Kovacs war es nicht die erste Kollaboration mit Camo & Krooked, 2022 vollendete die Sängerin den Geniestreich "No Way Out" der beiden österreichischen Drum & Bass Ikonen mit ihren Vocals. Auch dieses Mal performte sie neben "No Tomorrow x The Baron" eben diesen Song, aber in einer grandiosen Johann-Strauss-Version. "Es war spannend, diesen Track wieder gemeinsam mit den Jungs zu performen. "Ich habe mir die adaptierte Version von 'No Way Out' gefühlt 1.000 Mal angehört und jetzt fließt es in meinen Venen. Die Boys von Camo & Krooked und Christian Kolonovits sind halt wahnsinnig gut in dem was sie tun."
"Die Boys von Camo & Krooked und Christian Kolonotivs sind halt wahnsinnig gut in dem was sie tun."
Special Guest Mira Lu Kovacs
Sängerin AntoNetta hatte einen gewissen "Heimvorteil", denn die studierte Sopranistin hat selbst schon Opern mit elektronischer Musik kombiniert und sich eine große Fanbase aufgebaut. "Ich habe in meiner Karriere als Sopranistin in vielen Konzerthäusern bereits Johann Strauss Werke gesungen, einige Stücke vom Walzerkönig gehören zu meinen Lieblingsliedern aus der Klassik. Es ist etwas ganz Spezielles, dass ist dabei sein kann, wenn Johann Strauss auf Drum & Bass trifft. Ich bekommen jedes Mal Gänsehaut, wenn ich an Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition denke", freut sich AntoNetta, Teil der Liveshow im Rahmen des 42. Wiener Donauinselfestes zu sein. "Christian Kolonovits dirigiert wie ein König und Camo & Krooked sind einfach Genies am DJ-Pult. Es war für mich ein magischer Moment, als Sängerin gemeinsam mit ihnen und den Wiener Symphonikern auf der Bühne zu stehen."
"Christian Kolonovits dirigiert wie ein König und Camo & Krooked sind einfach Genies am DJ-Pult."
Special Guest AutoNetta
Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition: Ein beeindruckendes Setup

Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025 Edition: Ein beeindruckendes Setup

© Matthias Heschl / Red Bull Content Pool

Was war das für ein grandioser Abend! Die Crowd feierte bei der Premiere von Red Bull Symphonics Johann Strauss 2025 Edition euphorisch mit und zehntausende Zuschauer:innen erlebten an diesem Freitagabend ein wahres Meisterwerk. "Für uns war es ein Rollercoaster der Emotionen", waren Camo & Krooked wenige Augenblicke nach ihren umjubelten Auftritt. Von der Nervosität vor der Liveshow über das Adrenalin während des Sets und die Euphorie nach dem letzten Track durchlebten sie eine emotionale Reise mit einem lautstarken Happy End. Eines steht fest: Mit Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition haben sie auf ein Neues bewiesen, dass die Verbindung ihrer elektronischen Tracks mit klassischem Orchester ein absoluter Publikumsmagnet ist. "Die Besonderheit an Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition ist, dass jeder Track vermutlich jemanden anderen anspricht", betonten Camo & Krooked. "Die eine Nummer ist vielleicht ein bisschen näher am Original von Johann Strauss, andere Nummern viel näher an Camo & Krooked. Es gibt unfassbar viele Aha-Effekte im ganzen Set, Aha-Momente, die verschiedene Personen da draußen ansprechen."
04

Setlist Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition – Donauinselfest

  1. Overture x The Bat
  2. Ember x The Emperor
  3. All Night x Hi Magyar
  4. Witchdoctor x Thunderstrike, Forever Spring
  5. Persia
  6. Pray for Me x The Persian
  7. U
  8. Numbers x Walking the Vienna Woods
  9. No Way Out x Anne - feat. Mira Lu Kovacs
  10. Kallisto x Bloody Vienna
  11. Lose Control
  12. Good Times Bad Times x Colors of Danube
  13. No Tomorrow x The Baron - feat. Mira Lu Kovacs
  14. Sientelo - feat. AntoNetta
05

Extended Version im Wiener Konzerthaus

Die Liveshow am Wiener Donauinselfest war aber nur der erste Streich von Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition: Fans und Musikliebhaber:innen dürfen sich am 18. und 19. September 2025 im Wiener Konzerthaus auf eine Extended Edition des außergewöhnlichen Crossover-Projekts freuen. Die Tickets für beide Events waren innerhalb weniger Minuten ausverkauft – aber ihr verpasst trotzdem keinen Tune: Denn Radio FM4 überträgt die erste Show am 18. September live und exklusiv aus dem Wiener Konzerthaus.

Teil dieser Story

Red Bull Symphonic

Zum 200-jährigen Jubiläum von Johann Strauss kehrt Red Bull Symphonic mit Camo & Krooked und Christian Kolonovits nach Wien zurück.

Österreich

Camo & Krooked

Wenn zwei Künstler in den letzten Jahren Genregrenzen bis zur Höchstspannung ausgereizt haben, dann Camo & Krooked: Die Innovationskraft des Duos im Drum’n’Bass ist internationale Oberklasse.

ÖsterreichÖsterreich

Event Sponsors