Zu Beginn jeder Football Ultimate Team Saison steht man vor der Herausforderung, die bestmögliche Mannschaft zusammenzustellen. Man kann natürlich eine typische META-Mannschaft aufbauen, indem man die bestmöglichen Profis holt, die sich auf dem virtuellen Rasen perfekt spielen lassen. Man kann sich aber auch Profis holen, die einem einfach Spaß machen, wenn man sie virtuell steuern kann. Außerdem stellen wir sechs Profis vor, die beides vereinen.
01
Marko Arnautovic
Der gebürtige Wiener steht mittlerweile bei Inter Mailand unter Vertrag und hat in FC 25 eine 80-GES-Goldkarte. Mit dem Chemistry-Style „Hunter“ bekommt Arnautovic einen Geschwindigkeits-Boost auf 78, den er auch gut gebrauchen kann. Seine PlayStyles „Technical“, „Flair“ und „Tiki Taka“ machen ihn zu einem gefährlichen Stürmer im gegnerischen Strafraum.
Wer Marko Arnautovic in die zwei Evolutions „Wertelimit -Intro“ und „Ultimate Edition Evolution“ packt, verbessert diese Karte außerdem noch in den Stats und schenkt ihm den Powerschuss-PlayStyle+.
02
Katharina Naschenweng
Auf der linken Außenverteidigerposition ist Naschenweg eine sehr gute Wahl, wenn es darum geht, defensiv zu spielen. Mit dem PlayStyle "Langer Pass" kann sie die Außen hervorragend in Szene setzen. Mit Shadow kommt die Österreicherin auf 87 Tempo und 88 Defensive.
Wenn ihr sie mit anderen Bayern-Spieler:innen und sogar noch mit weiteren Profis aus Österreich kombiniert, kommt sie auch auf ihre drei Chemie-Punkte.
03
Marcel Sabitzer
Einer der großen Namen der Europameisterschaft für Österreich war Marcel Sabitzer. Der Dortmunder Fußballprofi erreicht in FC 25 ein Gesamtrating von 84 - eine Steigerung um 4 Punkte im Vergleich zu FC 24.
Mit seiner Spielerrolle + "Spielmacher" passt er sehr gut ins offensive Mittelfeld. Mit dem Chemistry-Style "Catalyst" erhält Sabitzer einen Tempoboost auf 84 und Passwerte im 90-Punkte-Bereich. Auch der Schuss des ehemaligen Red Bull Salzburg-Profis kann sich sehen lassen - 88 Schusskraft, 87 Weitschuss gepaart mit seinen PlayStyles "angeschnittener Schuss" und "Powerschuss" machen ihn aus der Distanz sehr gefährlich.
04
Konrad Laimer
Ein weiterer Spieler des FC Bayern und damit die perfekte Verbindung zu Katharina Naschenweng. Der FCB-Profi fühlt sich im defensiven Mittelfeld am wohlsten, wie seine Spielerrollen "Absicherung" und "Box-to-Box" zeigen. Mit der Chemistry-Style-Karte "Shadow" kommt der Ex-Salzburger auf 88 Tempo und 88 Defensive. Mit 95 Übersicht sollte auf der ZDM-Position eigentlich nichts mehr schief gehen.
05
Marco Grüll
Und noch ein heißer Kandidat für unsere Österreich-Liste aus der deutschen Bundesliga. Grüll wechselte im Sommer 2024 von Rapid Wien zu Werder Bremen und fällt uns trotz seines 75er Ratings durch sein hohes Tempo auf. Als "Inside Forward" passt er gut in die aktuellen META-Taktiken und glänzt zudem mit den PlayStyles "Rapid" und "Harter Pass". Für den Abschluss kann er mit dem Finisher PlayStyle auf 79 Schuss - inklusive 85 Abschluss - geboostet werden. In Kombination mit den PlayStyles „Angeschnittener Schuss“ und „Powerschuss“ sicherlich nicht zu unterschätzen.
06
David Alaba
Ihr habt doch sicher nicht gedacht, dass wir David Alaba vergessen haben, oder? Alaba ist zwar wegen eines Kreuzbandrisses schon länger aus dem Fußballgeschäft raus, aber sein Comeback ist noch für dieses Jahr angekündigt. Den eigenen Torwart auf dem virtuellen Rasen kann man mit ihm aber schon jetzt arbeitslos machen. Seine 87er Flashback-SBC lassen wir mal außen vor, da sie mit einem Preis von ca. 137.000 Münzen zu Beginn des Spiels viel zu teuer ist. Aber seine 85er Goldkarte ist auch gut spielbar und kostet 120.000 Münzen weniger.
Alaba passt am besten in euer Spielsystem, wenn ihr ihn als Falseback einsetzt. In diesem Fall rückt er im Offensivspiel auf die ZM-Position, um das Spiel zu unterstützen. Aber Vorsicht! Bei schnellen Kontern des Gegners kann dadurch eine Lücke auf der linken Abwehrseite entstehen.