Die Saison 2023 des Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cup rückt immer näher, und die erste Runde findet im Mai in Nové Město statt. Um euch auf die kommenden Rennen einzustimmen, haben wir einige der besten UCI-bezogenen Shows, Filme und Videos auf Red Bull TV und RedBull.com mit einigen der besten Athleten im Downhill und Cross-Country zusammengestellt. Es gibt soviel zum Ansehen, dass ihr euch am besten ein Lesezeichen setzt. So könnt ihr jederzeit wiederkommen und so viel sehen, wie ihr wollt.
14 Min
Selbst gemacht
Können die DIY-Fahrer Aaron Gwin, Neko Mulally und Seth Alvo ihr MTB-Mammutprojekt erfolgreich abschließen?
Die Serie Race Tapes baut auf der Prämisse von Fast Life auf, einer weiteren von Red Bull TV produzierten UCI-Doku-Serie, mit fesselnden Geschichten von einigen der stärksten Persönlichkeiten des Weltcup-Radsports. Von der Abfahrt bis zum Straßenradsport, einige der größten Namen im Radsport, darunter Tom Pidcock, Evie Richards, Nino Schurter, Aaron Gwin und Jackson Goldstone reflektieren über ihre bisherigen Reisen, während sie sich auf die Saison 2023 vorbereiten. Jede der sechs Episoden der Serie konzentriert sich auf einen anderen Athleten und die von ihm gewählten Radsportdisziplinen. Weitere Athleten, die in Race Tapes auftreten, sind: Henrique Avancini, Jolanda Neff, Haley Batten, Kade Edwards, Kaos Seagrave und Valentina Höll. Schau dir die obige Episode mit dem Titel "Selbst gemacht" an, um zu erfahren was es kostet, ein Unternehmer in der Fahrradwelt zu sein. Im Mittelpunkt der Folge steht Gwin, der seine Rolle als Inhaber von Intense Factory Riding und seine Teilnahme am MTB-Weltcup unter einen Hut bringt. Es gibt auch Beiträge von anderen Selbermachern, wie dem Fahrradbauer und Rennfahrer Neko Mulally und dem YouTube-Star Seth Alvo.
13 Min
Underdogs und Überflieger
Die MTB-Fahrer:innen Kate Courtney und Loïc Bruni erinnern sich an einige der Höhen und Tiefen ihrer Mountainbike-Karriere.
Die Welt des Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cups wurde hier von 2017 bis 2021 in fünf Staffeln fachkundig dokumentiert. Seit 2017 begleitet die Serie Loïc Bruni, 2018 kamen Finn Iles und Kate Courtney hinzu. Im Mittelpunkt von Fast Life standen in erster Linie diese drei Athleten und die Entwicklung ihrer UCI-Weltcup-Saison, aber es gibt auch viele andere Geschichten über die Geschehnisse im und um den Weltcup herum zu erzählen. 21 Min
Rob Warner trifft Ferrand-Prévot
Rob Warner reist an die französische Riviera, um sich mit Champ Pauline Ferrand-Prévot zu treffen.
Rob Warner, der Moderator und Hauptkommentator der Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cup-Übertragungen von Red Bull TV, steht im Mittelpunkt von "Rob Meets". Für die Serie reist Warner zu den Wohnorten von Elite-Mountainbikern, die an Cross-Country- und Downhill-Weltcuprennen teilnehmen. Er interviewt sie dort, wo sie sich am wohlsten fühlen, um Einblicke in ihr Berufsleben, ihre täglichen Aktivitäten und ihre Erfahrungen bei Weltcup-Rennen zu erhalten. Warner spricht nicht nur mit den Athleten, sondern auch mit ihren Familien und Freunden, die die persönlichen Geschichten erzählen, die das Leben der Athleten geprägt haben.
13 Min
Rob Meets Kate Courtney
Das CC-Phänomen Kate Courtney aus den USA, um herauszufinden, was sie antreibt.
Zu den Sportlern, die in der aktuellen Staffel zu sehen sind, gehören Pauline Ferrand-Prévot, Loïc Bruni und Tahnée Seagrave doch frühere Episoden porträtieren Jolanda Neff, Brook Macdonald, Bernard Kerr, Finn Iles, Aaron Gwin, Greg Minnaar, Julien Absalon und Rachel Atherton. Rob Meets hat sich über den Radsport hinaus ausgedehnt, mit Episoden über Athleten im Motor- und Motorrad- sowie dem Klettersport. 16 Min
Wieder zu Hause
Nach einer schwierigen Saison erfüllt sich Henrique Avancini einen Traum: die Weltmeisterschaft in Brasilien.
Henrique Avancini ist der Mann, der Brasilien auf die Landkarte des Mountainbikesports gebracht hat. In "Avancini Effect" sehen wir, welch große Persönlichkeit der Cross-Country-Sportler in seiner Heimat Brasilien ist. In fünf Episoden zeichnet die Serie Avancinis Rückkehr nach Brasilien nach und beleuchtet die Zeit vor, während und nach dem ersten Weltcup-Stopp der Saison 2022 in Petrópolis, seiner Heimstrecke. 43 Min
Lars Forster – Way to the Top
Lars Forster war auf dem besten Weg an die Spitze des UCI XCO World Cups - doch dann änderte eine Verletzung alles.
Höhen und Tiefen sind ein normaler Teil des Radrennsports. In Way to the Top wird dies in einem aufschlussreichen Dokumentarfilm über Lars Forsters Mercedes-Benz UCI Cross-Country Mountainbike-Weltcup-Saison 2019 gezeigt. Forster startete in die Weltcup-Saison 2019 in der Form seines Lebens, mit einigen beeindruckenden Siegen auf der internationalen Strecke und einem Sieg beim Cape Epic in Südafrika an der Seite von Nino Schurter. Doch eine Beinverletzung, die er sich beim ersten Weltcup in Albstadt zuzog, ließ seine Saison beinahe scheitern. Der Dokumentarfilm zeigt, wie sich Forster von den körperlichen und mentalen Herausforderungen dieser Verletzung erholt und wieder an die Spitze seines Sports zurückkehrt. 06
Sound of Speed / MTB Raw
15 Min
Laurie Greenland – Wales
Downhill-Rider Laurie Greenland entwirft und überwacht den Build, bevor er sich im BikePark Wales auf die Strecke begibt.
Bei der bahnbrechenden Serie Sound of Speed und ihrer Schwesterserie MTB Raw geht es darum, unglaublich schnelle und rasante Fahrten mit innovativen Filmaufnahmen zu verbinden, um Mountainbike-Fans den ultimativen Rausch auf zwei Rädern zu bieten. Eine ganze Reihe von Weltcup-Fahrern war bereits in der Serie zu sehen, einige sogar mehrmals! Aber nicht nur Downhill-Fahrer, sondern auch Cross-Country-Fahrer wie Kate Courtney sind mit dabei. Weitere Episoden zeigen euch Kade Edwards, Eliot Jackson, Vali Höll, Remi Thirion, Aaron Gwin, Mark Wallace, Finn Iles, Luca Shaw und Laurie Greenland. 07
The Road Back: Brook Macdonald
23 Min
The Road Back: Brook Macdonald
Der Profi-Mountainbiker Brook Macdonald erholt sich auf wundersame Weise von einem Sturz, der ihn fast gelähmt hätte.
Der Downhill-Rennfahrer Brook Macdonald nimmt seit über 10 Jahren am Mercedes-Benz Mountainbike-Weltcup teil. Er ist bei seinen Teamkollegen und Konkurrenten sehr beliebt und es gibt wenig, was dem Neuseeländer das Lächeln aus dem Gesicht wischt. Im Jahr 2019 jedoch, stürzte er bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Mont-Sainte-Anne, Kanada. Dies hätte beinahe seine Karriere beendet. Macdonald erlitt schwere Brüche der Wirbel T12 und L1 in seinem Rücken. Nach einer solchen Verletzung auch nur wieder gehen zu können, geschweige denn auf höchstem Niveau Rennen zu fahren, stellt eine unglaubliche Herausforderung dar. Der Dokumentarfilm zeichnet den Weg von diesem Unfall bis zur Wiederaufnahme des Radfahrens in einem Elite-Rennen bei Crankworx Innsbruck Ende 2020 nach.
46 Min
Gamble
Rauer, unverfälschter Speed, heftiger Soundtrack und eine unentdeckte Location - Gamble ist auf den Wahnsinn zugeschnitten.
Einige der Topfahrer des Mercedes-Benz UCI Downhill Mountain Bike World Cup stehen im Mittelpunkt des Films Gamble. In diesem Film werden Greg Minnaar, Loïc Bruni, Brook Macdonald, Mark Wallace, Sam Blenkinsop, Connor Fearon und Finn Iles aus der Enge der Wettkampfbestimmungen befreit, um an Orten auf der ganzen Welt zu "shredden", darunter Argentinien, Neuseeland, Kanada und Südafrika.
12 Min
Tom Pidcock: Born to Mountainbike
Tom Pidcock hat den UCI Cross-Country MTB World Cup im Visier. Begleiten ihn beim Stopp in Albstadt.
Tom Pidcock hat in seiner ersten Saison in der Cross-Country-Mountainbike-Elite im Jahr 2021 einige erstaunliche Leistungen gezeigt. Das herausragende Ergebnis war natürlich sein Sieg in Tokio. Die Grundlage und das Selbstvertrauen für diesen Sieg kamen von seiner Teilnahme an drei Mercedes-Benz Mountainbike-Weltcup-Rennen in Albstadt, Nové Město und Les Gets zu Beginn der Saison 2021. Bei dem Rennen in Albstadt startete er ganz hinten im Feld, doch als er am Ende des Rennens die Ziellinie überquerte, war er Fünfter. Eine Woche später in Nové Město sollte es der erste Platz sein. Die Hintergründe dieser Debütrennen und Pidcocks Gedanken dazu sind in Born to Mountain Bike beschrieben.
1 h 26 Min
Going In
Die Geschichte dessen, was es braucht, um auf höchstem Niveau Mountainbike-Rennen zu bestehen.
Der Dokumentarfilm von Trek Bikes gibt Einblicke in das Leben der Trek Factory Racing-Talente im Downhill- und Cross-Country-Bereich. Reece Wilson, Kade Edwards, Emily Batty, Jolanda Neff, Evie Richards und Pedro Burns sind nur einige der vorgestellten Sportler. Erlebe die Höhen und Tiefen der Trainings und Rennen, wenn diese Mountainbike-Athleten eine Wettkampfsaison durchlaufen.
11
A Mountain Biker's Hunt for Glory
26 Min
A Mountain Biker’s Hunt for Glory
Ninos Geschichte führte ihn von der Kindheit in einem Schweizer Bergdorf bis zu seinem bislang grössten Sieg.
Der Mann, der in den letzten zehn Jahren die Welt des Cross-Country-Mountainbikens und des Cross-Country-Weltcups dominiert hat, heißt Nino Schurter. Der Film begleitet Schurter auf dem Weg zu den Sommerspielen 2016, wo er die Goldmedaille anstrebt. Der Film porträtiert auch Schurters Leben zu Hause mit seiner Familie und zeigt wie ehrgeizig und zielstrebig er ist. Doch das, was ihn wirklich inspiriert, sind die Menschen, die ihm am Herzen liegen.
8 Min
Rob's Gondola Talk mit Loïc Bruni
Der UCI-Kommentator und Mountainbike-Experte Rob Warner trifft sich mit Loïc Bruni auf einer Gondelfahrt im Hochland der Pyrenäen.
Rob Warner hört einfach nie auf über das Mountainbiken zu sprechen. Das wissen wir von seinen Aufgaben als Weltcup-Moderator und der Rob Meets Serie. Warner findet sogar an einem anstrengenden Weltcup-Wochenende Zeit, sich mit einigen der Top-Downhill-Profis zusammenzusetzen, um in Rob's Gondala Talk über die Geschehnisse im Weltcup sowie alle anderen aktuellen Themen zu plaudern. Die Gespräche reichen von der Weltcup-Saison 2017 bis 2019 zurück und umfassen Gespräche mit Tracey Hannah, Greg Minnaar, Loïc Bruni, Rachel Atherton, Amaury Pierron, Tahnée Seagrave und Vali Höll, sowie vielen anderen. 35 Min
Past-Present-Future
Vali Hölls Aufstieg von den Junioren in die UCI Downhill Elite.
Vali Höll wurde von Experten bereits im frühen Teenageralter als Downhill-Wunderkind gehandelt. Nachdem sie die Junioren-Kategorie des Mercedes-Benz Mountainbike-Weltcups absolut dominiert hatte, stieg Höll 2020 in die Weltelite auf, verletzte sich aber bei den Weltmeisterschaften in Österreich, sodass sie in dieser Saison nicht am Weltcup teilnehmen konnte. Im Jahr 2021 gab die Österreicherin in Leogang ihr lang erwartetes Weltcup-Debüt bei den Senioren. Past-Present-Future dokumentiert die Karriere des Downhill-Phänomens bis zu diesem Rennen 2021 in ihrer Heimat Österreich.
7 Min
Tahnée Seagrave – Downtime
What do the world’s fastest downhill riders do in the off-season? How do they recover and how do they prepare mentally and physically for the season ahead? Join Tahnée Seagrave in the latest Downtime.
Was passiert in der Off-Season eines Profi-Mountainbikers? Die Serie "Downtime" will herausfinden, wie die Downhill-Rennfahrer des Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cups trainieren, sich entspannen und die Zeit abseits des Bikes verbringen, wenn sie mal nicht um die Welt reisen. Der Blick hinter die Kulissen ist eine Momentaufnahme der früheren Karrieren von Fahrern wie Aaron Gwin, Brook Macdonald, Tahnée Seagrave und Loïc Bruni. Außerdem werden ehemalige Profis wie Josh Bryceland, Cam Cole und Manon Carpenter vorgestellt, die inzwischen ihren Ruhestand genießen. 6 Min
Aaron Gwin: Off-season
Aaron Gwin: Off-season – Episode 1
Im Jahr 2017 begann Aaron Gwin die Weltcup-Saison als amtierender UCI-Weltcup-Gesamtsieger. Die Serie "Off-Season" gewährt einen aufschlussreichen Einblick in Gwins Leben auf und abseits des Radsports und begleitet ihn in vier Episoden in seinem Heimatstaat Kalifornien. Dabei erfahren wir, wie der große Mann tickt. 12 Min
Aktiv im Hinterhof
Dan erstellt neue Tracks bei seinem Haus in Wales. Für das Trio endet die Saison mit dem Red Bull Weekend Warriors-Event.
The Atherton Project zeigt die Geschwister Gee, Rachel und Dan Atherton während ihrer Zeit bei Commencal Bikes bis Ende 2011. Begleitet Gee, Rachel und Dan sowohl bei der Arbeit als auch bei ihren Wettkämpfen rund um den Globus auf dem World Cup Circuit. So erfährt ihr, was die erste Familie des Downhill in ihrer bisherigen Karriere angetrieben hat. 2 Min
Finn Iles - Purest Line
Spüre den Fokus von Finn Iles, wenn er in Purest Line durch die Straßen von Quebec City fährt.
Im Laufe der Jahre hatten wir das Glück, einige der Weltcup-Fahrer für Riding-Projekte zu gewinnen, die unabhängig von den oben erwähnten Red Bull TV-Serien stattfanden. Viel Spaß beim Betrachten dieser außergewöhnlichen Rider - Loïc Bruni in Night Chase, Finn Iles in der Purest Line und Brook Macdonald in der Search for Scree.
Im Laufe der Jahre hatten wir das Glück, einige der Weltcup-Fahrer für Riding-Projekte zu gewinnen, die unabhängig von den oben erwähnten Red Bull TV-Serien stattfanden. Viel Spaß beim Betrachten dieser außergewöhnlichen Rider - Loïc Bruni in Night Chase, Finn Iles in Purest Line und Brook Macdonald in Search for Scree. Holt euch die kostenlose Red Bull TV App und seht euch unfassbare MTB-Action auf all euren Geräten an! Holt euch die App hier.