Gaming
Knapp 60 Euro für ein neues Game, das geht auf Dauer ganz schön ins Geld. Besonders ärgerlich, wenn sich der Neueinkauf als Spielegurke entpuppt. Folgendes Szenario: Wenn ihr euch für 10 zeitlose Spiele entscheiden müsstet, die euch ein Leben lang genügen sollen – welche wären das?
Diese Frage wollen wir für euch beantworten und liefern euch hier 10 zeitlose Singleplayer-Spiele für die Xbox One, die so gut und umfangreich sind, dass ihr eigentlich nie wieder neue Games kaufen müsstet.
The Elder Scrolls V: Skyrim
Genre: Rollenspiel
Spielzeit: 150+ Stunden
Skyrim zählt zweifellos zu den besten Rollenspielen aller Zeiten, nicht zuletzt dank seiner genialen und detailverliebten Welt oder der spannenden Geschichte. Noch immer lockt das Abenteuer regelmäßig neue Spieler nach Himmelsrand, um Drachen zu jagen, Draugr zu töten oder der dunklen Bruderschaft zu huldigen.
150 Stunden und mehr sind gar kein Problem und dabei habt ihr nicht mal jeden Winkel der gigantischen Welt erkundet. Dann sind da ja auch noch die umfangreichen Erweiterungen, die Skyrim zu einem der besten und umfangreichsten Videospiele aller Zeiten machen.
The Witcher 3: Wild Hunt
Genre: Rollenspiel
Spielzeit: 150+ Stunden
Das Abenteuer rund um Hexer Geralt von Riva steht Skyrim als weiterer Rollenspiel-Meilenstein in nichts nach und punktet ebenfalls mit einer enorm glaubhaften, authentischen Spielwelt. Eine spannende Story, gepaart mit zahllosen gelungenen Nebenaufgaben und einer Welt, prall gefüllt mit spannenden Geheimnissen machen The Witcher 3: Wild Hunt zu einem packenden Erlebnis mit 150 Stunden Spielzeit und das, noch bevor ihr euch an die herausragenden Erweiterungen wagt.
Forza Horizon 4
Genre: Rennspiel
Spielzeit: 100+ Stunden
Ein einziges Rennspiel für den Rest eures Lebens? Dann ist Forza Horizon 4, die eierlegende Wollmilchsau unter den Racern, eure Wahl. Straßenrennen wie in Need for Speed, Offroad-Rennen wir in DiRT und das alles kombiniert mit einer abwechslungsreichen und lebendigen Open World, die mit zahlreichen Geheimnissen und Sammelaufgaben motiviert.
Früher brauchte man zig Racer, heute genügt ein einziger. Habt ihr auch nur einen Tropfen Benzin im Blut, wird euch Forza Horizon 4 über Monate hinweg begeistern.
Red Dead Redemption 2
Genre: Open World
Spielzeit: 100+ Stunden
Ein neues Spiel von Rockstar Games ist immer etwas Besonderes. Doch mit Red Dead Redemption 2 haben sich die findigen Entwickler selbst übertroffen und liefern neben einer intensiven Geschichte eine unglaublich realistische offene Welt ab.
Natürlich ist diese gespickt mit genialen und teils aberwitzigen Nebenmissionen, Geheimnissen und Easter-Eggs. Ein Moral-System mit enormen Auswirkungen auf die Spielerfahrung sorgt dafür, dass ihr den Western-Hit mindestens zweimal durchspielen wollt. Für einen Spieldurchgang mitsamt aller Nebenmissionen und Aufgaben könnt ihr problemlos 100 Stunden und mehr einplanen. Wovon jede Minute ein Genuss ist.
Halo: The Master Chief Collection
Genre: Ego-Shooter
Spielzeit: 100+ Stunden
Shooter mit einer langen Solo-Kampagne haben heutzutage Seltenheitswert. Wie gut, dass es die Master Chief Collection zur legendären Halo-Reihe gibt. Vier riesige Shooter, die durch die Bank mit einer spannenden Handlung und einem gelungenen Gameplay punkten und sich noch dazu im Couch-Koop angehen lassen? Versteckte Terminals, Spielzeuge, Schädel und noch vieles mehr?
Die Halo: The Master Chief Collection ist die ultimative Shooter-Sammlung für Xbox-Spieler und wird euch über 100 Stunden lang beschäftigen, bevor ihr wirklich alles entdeckt habt.
Forza Motorsport 7
Genre: Rennspiel
Spielzeit: 80+ Stunden
Nach dem etwas enttäuschenden Vorgänger präsentiert sich die Rennsimulation Forza Motorsport 7 wiedererstarkt. Besseres Handling, mehr Abwechslung, über 700 Fahrzeuge und das alles mit beeindruckenden Wettereffekten in 4K-Auflösung.
Dank umfangreicher Fahrhilfen haben auch Einsteiger eine Menge Spaß, während der Racer für Profis zur waschechten Simulation wird. Sorry Sony, aber im Rennspiel-Genre habt ihr der Xbox One nichts entgegenzusetzen.
Divinity: Original Sin 2
Genre: Rollenspiel
Spielzeit: 150+ Stunden
Bereits der Vorgänger war ein gelungenes Rollenspiel, doch mit Divinity: Original Sin 2 haben sich die belgischen Entwickler von Larian selbst übertroffen. Was das Spiel neben der herausragenden Story und den gelungenen Spielmechaniken so besonders macht, ist sein rundenbasiertes Kampfsystem und die isometrische Kamera.
Wir fühlen uns unweigerlich an die Genreklassiker wie Baldur’s Gate erinnert, nur eben im modernen Gewand. Sechs Charakterklassen, ein Couch-Koop-Modus und zahlreiche Entscheidungen mit Einfluss auf das Gameplay sorgen dafür, dass wir das Spiel mehrfach durchspielen wollen und das, obwohl ein Durchgang bereits über 100 Stunden in Anspruch nimmt.
Borderlands: The Handsome Collection
Genre: Ego-Shooter
Spielzeit: 160+ Stunden
Die Borderlands: The Handsome Collection kombiniert eine gehörige Portion Shooter-Action mit Rollenspiel-Elementen, einer gigantischen Welt und einer Loot-Spirale die absolut süchtig macht. Ob alleine oder im Couch-Koop: Die ultimative Edition bestehend aus Borderlands 2 und dem Pre-Sequel punktet mit einem zeitlosen Humor und genialen Charakteren, die lange in Erinnerung bleiben.
Apropos lang: Mindestens 100 Spielstunden seid ihr mit den Abenteuern beschäftigt. Wollt ihr alles entdecken und alle DLCs samt Extras meistern, könnt ihr die Spielzeit problemlos verdoppeln.
Assassin's Creed Odyssey
Genre: Action-Adventure/RPG
Spielzeit: 100+ Stunden
Im Jahre 2018 besinnt sich Ubisoft mit seiner gefeierten Meuchelmörder-Reihe zumindest teilweise auf die Wurzeln zurück, doch Assassin’s Creed Odyssey präsentiert sich mit neuen Rollenspielelementen allerdings generalüberholt. Mit drei völlig unterschiedlichen Talentbäumen ergeben sich auch drei abwechslungsreiche Spielstile, zudem erhöhen zwei Hauptfiguren den Wiederspielwert.
Alleine die Story von Assassin’s Creed Odyssey hält euch knapp 100 Spielstunden bei Laune. Wer alle Nebenaufgaben erledigen und jeden Winkel des antiken Griechenlands erkunden will, kann locker nochmal 50 Stunden dazu rechnen. Die kostenlosen Erweiterungen und bald erscheinenden DLCs erweitern Spielerfahrung und Spielzeit noch einmal deutlich.
Metal Gear Solid V
Genre: Open World/Action
Spielzeit: 160+ Stunden
Metal Gear Solid V markiert den fulminanten Abschluss der legendären Stealth-Reihe, wie wir sie kennen und lieben. Dabei macht der letzte Teil von Serienerfinder Hideo Kojima einiges anders, als seine Vorgänger. MGS 5 verfrachtet die altbekannten Tugenden der Serie gekonnt in eine offene Spielwelt und gibt euch dabei derart viele taktische Möglichkeiten an die Hand, dass sich keine Mission und keine Basis anfühlt, wie die vorangegangene.
Viele kleine Details, sehenswerte Zwischensequenzen und eine gar nicht mal so wirre Handlung sorgen zusammen mit dem typischen Kojima-Humor für eine gelungene Mischung, die es in sich hat. Zusätzliche Modis und Optionen erhöhen die ohnehin schon gigantische Spielzeit nochmal. Metal Gear Solid V unterhält euch jedenfalls gut und gerne 160 Stunden lang auf hervorragende Art und Weise. In der „The Definitive Experience“ gibt’s zudem den knapp 20 Stündigen Prolog Ground Zeroes obendrauf.
Hole dir die kostenlose Red Bull TV App und sichere die ganze Action auf all deinen Geräten: Hier herunterladen!