esports
Die Rennsimulation Gran Turismo 7 führt mit Update 1.49 eine neue Strecke ein, in der ihr am Fuße der 1.800 Meter hohen Eiger Nordwand um den Sieg kämpft.
Über zwei Jahre ist es nun schon her, seit Edel-Entwickler Polyphony Digital die PlayStation 5 mit der Rennsimulation Gran Turismo 7 versorgt hat. Dem beispiellosen Support des Teams ist es zu verdanken, dass der Racer bis heute stetig um neue Inhalte erweitert wird. Gerade erst ist Update 1.49 erschienen, das mit der Eiger Nordwand unter anderem eine neue (alt bekannte) Strecke mitbringt. Macht euch bereit für einen gleichermassen idyllischen wie adrenalingeladenen Ritt um das beeindruckende Felsmassiv in den Berner Alpen.
01
Eiger Nordwand: Debüt in GT5
Alpinisten und Alpinistinnen kennen die Eiger Norwand natürlich. Das Massiv ist Teil des 3.967 Meter hohen Eiger in den Berner Alpen und weist selbst eine Höhe von über 1.800 Metern auf.
Die Kletterrouten entlang der Nordwand gehören mit einer Länge von bis zu vier Kilometern zu den längsten und anstrengendsten der Alpen, denn auch die Gefährdung durch Steinschläge und Lawinen ist nicht zu unterschätzen.
Der fiktive und 7,16 km lange Asphalt-Kurs feierte ursprünglich in Gran Turismo 5 seine Premiere und mauserte sich schnell zu den beliebtesten Strecken. Dabei führt die Strecke euch auf 2.016 Metern Höhe um den Kleinen Scheidegg unterhalb der Nordwand des Eiger.
- Zuhause am Eiger: Elite-Kletterer Nicolas Hojac aus Bern hat bereits die anspruchsvollsten Berge bezwungen. Schaut ihm in unserer Show 'Making the Soloist VR' bei seinen Klettertouren über die Schultern.
02
Kürzeres Layout in Gran Turismo 7
In Gran Turismo 7 klemmt ihr euch, ganz ohne Kletterausrüstung, am Fusse der Nordwand hinter die Lenkräder der Boliden im Spiel. Doch ein Kinderspiel solltet ihr dennoch nicht erwarten, gehört der Kurs doch zu den anspruchsvollsten Pisten im Rennspielgenre.
Zur Wahl steht dabei ausschliesslich das verkürzte Layout mit einer Streckenlänge von 2,436 Kilometern, das vorwärts und rückwärts befahren werden kann.
Die Variante ohne den ikonischen Tunnel wartet aber dennoch mit etlichen knackigen Haarnadelkurven und einer 250 m langen Geraden auf. Insgesamt elf Kurven erwarten euch auf dem Kurs.
Zusätzlich steht der Eiger als neue Scapes-Location im Fotomodus von Gran Turismo 7 zur Wahl. Hier könnt ihr beeindruckende Bilder vor verschiedenen Locations des schneebedeckten Berges knipsen.
03
Wie schaltet man die neue Strecke frei?
Um die neue Strecke überhaupt befahren zu können, müsst ihr Gran Turismo 7 bereits ein wenig gespielt haben. Grundvoraussetzung ist Sammlungslevel 25, das ihr nach ungefähr 10 Stunden Spielzeit erreicht haben dürftet.
04
Gran Turismo 7 Update 1.49: Weitere Neuerungen
Die Eiger Nordwand ist aber nicht die einzige Neuerung, die euch in Gran Turismo 7 Update 1.49 erwartet. Unter anderem Haben die Entwickler:innen auch die Physiksimulation aktualisiert:
Dabei wurde das Physikmodell für die Aufhängung sowie das physikalische Berechnungsmodell für die Reifen angepasst, was in einer natürlicheren Gewichtsverlagerung in Kurven führt - und damit zu einem realistischeren Gameplay. Das Ansprechverhalten der Reifen wurde ebenfalls verbessert und bringt realistischere Reifenerwärmung und -abnutzung mit sich.
Außerdem hält der französische Reifenhersteller Michelin Einzug in die Rennsimulation. Neu dabei sind zudem sechs neue Fahrzeuge:
- BMW M3 '97 (Gebrauchtwagenhändler)
- Ferrari 430 Scuderia '07
- Genesis X Gran Racer Vision Gran Turismo Concept
- Lamborghini Gallardo LP 560-4 '08
- RUF RGT 4.2 '16
- Subaru Impreza Rally Car '98 ('Legend Cars' Händler)
Den Abschluss bilden einige kleinere Updates und Verbesserungen, die ihr auf der Website von Gran Turismo nachlesen könnt.