Swiss Drip
Saidi Glauser fühlte sich schon immer von der internationalen Tanzwelt angezogen. Nach Abschluss mehrerer Ausbildungen in Jazz, Contemporary, Hip-Hop und Ballett in New York und Los Angeles zog die in Kuba geborene Schweizerin 2019 schliesslich nach Miami. Inzwischen ist die Bernerin seit fast einem Jahrzehnt als professionelle Tänzerin tätig und hatte das Vergnügen, mit Star-Choreographen wie Jaquel Knight und Calvit Hodge zusammenzuarbeiten und in Shows wie den Streamy Awards, dem Premio Lo Nuestro und den MTV Europe Music Awards aufzutreten. Ihre Geheimwaffe für den Erfolg? High heels skills!
Saidi, High Heels sind so ziemlich dein Markenzeichen. Wann hast du damit begonnen, in Heels zu tanzen?
Seit ich klein bin, träume ich davon, Künstlerin zu sein. Mir fiel auf, dass meine grössten Idole bei jeder Show immer Heels tragen. Zum Beispiel Beyoncé, sie tritt nie ohne Heels auf. So kam es, dass ich schon sehr früh damit begonnen habe, vor dem Spiegel in Heels zu trainieren, just for fun. Dementsprechend hatte ich auch nie Probleme damit, als ich später selber damit begann, in Heels aufzutreten. Doch so richtig habe ich dann 2013 bei Mishay Petronelli in New York damit begonnen.
Anyone and everyone can learn how to dance!
Warum denkst du, dass TänzerInnen in Heels tanzen können sollten?
Wenn du als kommerzieller Tänzer Geld verdienen möchtest, sind Heels ein absolutes Must! In der urbanen Tanzwelt geht das viel vergessen, aber als professioneller Tänzer musst du oft Dinge machen, die voraussetzen, dass du in Heels tanzen kannst. Zudem weisst du nie, was du in der Show tragen wirst. Ich hatte da schon so einige komische Outfits…
Was sind die grössten Herausforderungen für Anfänger?
Core strength und die Gelenke, die noch nicht stark genug sind. Sobald du das im Griff hast, geht es auch mit der Gewichtsverlagerung einfacher, da wirklich alles aus dem Zentrum heraus balanciert wird. Aber, anyone and everyone can learn how to dance!
Was kann man tun, um diese Kraft aufzubauen?
Ballett. Auch wenn man es nicht denken würde, Ballett ist absolut ausschlaggebend für das Tanzen in High Heels. Halbspitzen, gestreckte Beine, schöne Lines, Körpersprache… Es geht immer um die richtige Technik: Ballett ist Technik und Heels ist Technik.
Live in the moment! Take it all in!
Gibt es Schuhe, die für Einsteiger besser oder weniger geeignet sind?
Anfängern, die noch nie Heels getragen haben, empfehle ich einen Junky Heel, d.h. einen dicken Absatz mit einer rutschfesten Sohle, damit Sie spüren können, was der Boden tut. Danach kannst du auf einen Stiletto mit Riemen oder Stiefeln wechseln, beide geben dir etwas Support. Es ist wichtig, dass die Schuhe kein Plateau haben. Die sind zwar bequemer, aber man hat absolut keinen Halt darin und sobald man einen Bodenteil macht, der etwas crazy ist, fliegt er davon...
Was sind die wichtigsten Erkenntnisse, die du in den letzten zehn Jahren als professionelle Tänzerin gewonnen hast?
Live in the moment, take it all in. Manchmal musst du dich auf etwas einlassen und für etwas trainieren, dass dir im Moment vielleicht nicht so gefällt, doch es wird dir dabei helfen, die nötigen Skills zu erlangen, um dorthin zu kommen, wo du hingehen möchtest. Es ist alles eine Frage der Disziplin und Konsistenz, immer!