BIKE ÖKK REVOLUTION
© BIKE ÖKK REVOLUTION
Bike

ÖKK Bike Revolution: Alle Infos zum Schweizer MTB-Spektakel

Ein revolutionäres Konzept, ein sensationelles Rahmenprogramm, noch mehr Stationen, noch mehr Stars – und die XC-Battle im Livestream auf Red Bull TV. Alle Infos zur ÖKK Bike Revolution 2023.
Autor: Sissi Persch
3 min readveröffentlicht am
Die Besten der Besten, die Crème de la Bike Crème – und du. Die ÖKK Bike Revolution vereint auch im zweiten Jahr Spitzen- und Breitensport wie kein anderer Bike-Event: Neben den UCI-Rennen mit Stars von Lars Forster bis Laura Stigger gibt es Fun- und Gusto-Rides, 3 (!) Kids-Formate und ein riesiges Rahmenprogramm. 2023 macht die ÖKK Bike Revolution gleich an fünf Destinationen Halt – vom City-Event in Chur bis zum Davoser Bergspektakel.
Welche Stars sind dabei, welche Neuerungen gibt es und wie sieht das Rahmenprogramm aus? Hier kommen alle Infos:
01

Was ist die ÖKK Bike Revolution?

Eine Rennserie, die nicht nur den Spitzensport feiert, sondern die gesamte Bike-Community. Hier mischt sich die Elite mit den Freizeitsportlern, Gross mit Klein, Frischknechts mit Frischlingen, UCI-Rider mit Velo-Geniessern. Es geht darum, den Bikesport in allen seinen Facetten gemeinsam zu feiern und den Nachwuchs zu fördern.
Die neue Bike-Serie für Hobby-, Profisportler:innen

Die neue Bike-Serie für Hobby-, Profisportler:innen

© BIKE ÖKK REVOLUTION

Ein Anliegen, dass das Gründer-Team schon lange umtreibt, allen voran Hauptinitiator Ralph Näf – einst Europameister und Marathon-Weltmeister, heute Thömus maxon Team-Manager (für das 2023 auch Lars Forster an den Start gehen wird). Das Konzept der Bike Revolution hat er gemeinsam mit Nino Schurter erstellt.
02

Wann und wo findet die ÖKK Bike Revolution statt?

  • Neu in dieser Saison: Alle Rennen werden im Livestream auf Redbull.TV übertragen!
24.-26. März: Tamaro – mediterraner Auftakt im Tessin
05.-07. Mai: Chur – das einzigartige City Event
26.–28. Mai: Engelberg – ein riesiges MTB-Festival zu Pfingsten
07.–09. Juli: Davos – das Singletrail-Spektakel
01.–03. September: Huttwil – das grosse Finale
03

Wer ist dabei?

In Tamaro wird Lars Forster als „Titelverteidiger“ am Start stehen – 2022 gewann er das Bike Revolution-Finalrennen vor Nino Schurter und Andri Frischknecht. Ebenfalls mit dabei: Mathias Flückiger und Vital Albin.
Lars Forster performt beim UCI XC World Cup 2022 in Mont-Sainte-Anne, Kanada.

Lars Forster fährt in Mont-Sainte-Anne

© Bartek Wolinski / Red Bull Content Pool

Auch die letztjährige Gewinnerin bei den Damen, Alessandra Keller, ist in Tamaro dabei, genauso wie Sina Frei und die Ötztalerin Laura Stigger.
In Chur stossen noch mehr internationale Athlet:innen zur Line-up: Neben Lars Forster und Nino Schurter sind der Chilene Martin Vidaurre gemeldet, die Franzosen Titouan Caroud, Jordan Sarrou, Victor Koretzky sowie Christopher Blevins aus den USA. Bei den Damen kommen aus den Staaten Kate Courtney und Haley Batten, aber natürlich sind auch Laura Stigger, Alessandra Keller und Sina Frei am Start.
04

Was ist geboten?

Elite Rennen: An allen fünf Stationen werden Cross-Country Rennen ausgetragen – mit dem höchsten Preisgeld im gesamten MTB-Sport. Samstags starten die Amateure, Sonntag zunächst die Junioren und Juniorinnen, dann die Elite Damen und Herren.
Bike Expo mit Test-Bikes und den neuesten Bike-Produkten, Workshops und Fachsimpeleien sowie einem bunten Rundumprogramm inkl. Speis und Trank von lokalen Anbietern.
Gusto Rides in unterschiedlichen Levels für fortgeschrittene Fahrer:innen genauso wie für die, die es eher gemütlich angehen lassen wollen, für Einsteiger:innen und Familien genauso wie für E-MTBer.
Kids-Rennen: Der Nachwuchs kann sich gleich in drei Teildisziplinen austoben: im TALENTS SKILLS Geschicklichkeitsparcours, einem kurzen XCO Rennen und im Pump Track.
Fun-Rennen: Ambitioniertere Mountainbiker:innen können sich in den Fun Kategorien auf den Strecken der Profis messen.
Mehr über MTB:

1 Min

Was ist Red Bull Rampage?

Hast du dich je gefragt, was Red Bull Rampage ist? Wir liefern dir alles, was du über das legendäre Freeride-Event wissen musst.

Englisch

Teil dieser Story

ÖKK Bike Revolution

Cross-Country Mountainbiking auf höchstem Niveau: Bei fünf Stopps in der ganzen Schweiz kämpft ein internationales Teilnehmerfeld um den Gesamtsieg.

5 Stopps
Kalenderansicht