455 Meter geballte Action: Das war das große Saisonfinale von Red Bull Crashed Ice in Edmonton, Kanada, mit Blick auf den Saskatchewan-Fluss.
Die beste Action in 1:41 Minuten:
Sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen, war die Titel-Entscheidung in diesem Jahr extrem knapp. Der Kanadier Scott Croxall, der Amerikaner Cameron Naasz und der Österreicher Luca Dallago kämpften auf der einen Front – die Amerikanerin Amanda Trunzo und Lokalmatadorin Jacqueline Legere auf der anderen.
Die Ausgangssituation von Jacqueline Legere: Zwei Weltmeistertitel. Amanda Trunzo hingegen war nach zwei Siegen in der Saison punktemäßig überlegen. Die WM-Spitzenreiterin Trunzo verwies schließlich die Kanadierin Elaine Topolnisky und Sandrine Rangeon aus Frankreich auf die Plätze. Titelverteidigerin Jacqueline Legere musste nach einem Crash im Halbfinale mit Rang fünf vorliebnehmen.
Ich bin wirklich happy, dass ich mir den WM-Titel zurückgeholt habe
Bei den Männern holte sich Scott Croxall den Titel in der Ice Cross Downhill Weltmeisterschaft zurück, den er 2016 an seinen Rivalen Cameron Naasz abgegeben hatte. Croxall war in dieser Saison der Inbegriff von Beständigkeit – mit drei Podiumsplätzen bei den vier großen Red Bull Crashed Ice Rennen, sowie einem Sieg beim Riders Cup Rennen in Bloomington (USA).
Mit einem Sieg in Edmonton hätte Naasz seinen dritten WM-Titel in Folge perfekt machen können, doch der Crash mit Marco Dallago, der ebenfalls noch Chancen auf den Gesamtsieg hatte, zerstörte seine Träume.
Der Österreicher Luca Dallago feiert seinen zweiten Saison-Sieg und wird WM-Dritter!
Durch seinen Sieg in Edmonton verbesserte sich Luca Dallago, der bereits das Red Bull Crashed Ice Rennen in Jyväskylä in Finnland gewonnen hatte, auf Platz drei im WM-Ranking.
Ergebnisse Damen
- Amanda Trunzo
- Elaine Topolnisky
- Sandrine Rangeon
Ergebnisse Herren
- Luca Dallago
- Maxwell Dunne
- Kyle Croxall
🇨🇭Live-Übertragung auf MySports
MySports überträgt alle Events der Red Bull Chrashed Ice Tour live. MySports war von Anfang an live mit dabei und liefert nach den spektakulären Rennen packende Highlight-Zusammenschnitte. Weitere Informationen auf www.mysports.ch.