esports
Maniac: „Wir wollen natürlich auf ein Major“
Der Schweizer spricht über die stärksten Nationen der Welt & freut sich auf neue Herausforderungen.
Autor: Mike Koch
10 min readPublished on
Maniac: “CS ist meine wahre Liebe”
Maniac: “CS ist meine wahre Liebe”© DreamHack – Abraham Engelmark
Der Schweizer Mathieu "Maniac" Quiquerez ist eine bekannte Größe in Counter-Strike und hat sich sowohl als Spieler und Coach über mehrere Stationen der französischen Elite-Teams bewiesen, bevor er zu Rogue wechselte.
Im Interview spricht Maniac über die Herausforderungen mit seinem neuen Team, die französische Szene und das kommende Major der ELEAGUE.
Du bist ein Experte der französischen Szene, der mit den meisten Profis zusammen gespielt hat. Ist G2 immer noch das stärkste Team Frankreichs oder kann EnVyUs aufgrund der letzten Turniere wieder anknüpfen?
Wenn man die letzten sechs Monate betrachtet, hat G2 noch einen kleinen Vorsprung vor EnVyUs. Obwohl man sagen kann, dass die Dynamik von EnVyUs in der letzten Zeit sehr positiv ist. Ungeachtet der Komplikationen von G2 während der ESL One New York, betrachte ich sie immer noch als ein sehr effektives Top-Team. G2 hatte Erfolg in verschiedenen Wettbewerben und hat bewiesen, dass sie jeden besiegen können.
Du spielst nun bei Rogue, wie kam es, dass du dieser frischen Organisation beigetreten bist?
Frank (einer der Besitzer) und ich stehen schon seit 2015 in Kontakt. Ich wusste, dass er eine vertrauenswürdige Person ist, also war seine Organisation eine gute Perspektive für mich. Außerdem, wenn ich ehrlich bin, brachte Rogue den nötigen Support für unser Projekt auf. Es war eine einfache Entscheidung! Es ist wichtig, dass man sich als Profi nur auf das Spiel konzentrieren kann und sich nicht über die Basics wie Finanzen und Management sorgen machen muss. Rogue gibt uns ein sicheres Umfeld, in dem wir uns entwickeln können.
Du hast den größten Teil deiner Karriere in Frankreich verbracht und nun spielst du mit Dänen. Wie ist das Feeling im Team? Plant ihr in Nordamerika zu spielen oder werdet ihr euren Fokus auf Europa legen?
Momentan ist das Feeling sehr gut. Wir sind natürlich erst am Anfang unserer Reise, aber jeder Spieler bringt Energie mit und die Dinge bewegen sich weiter nach vorn. Rogues Support hilft jedem von uns weiter, so dass wir uns komplett auf das Spiel konzentrieren können. Wir werden auch nicht nach Nordamerika ziehen, sondern bleiben in Europa. Aber wir werden vielleicht weiterhin das Bootcamp in Las Vegas nutzen.
Seht ihr euch als europäisches Mix-Team, ähnlich zu mousesports und FaZe oder seid ihr eher ein dänisch Team in Konkurrenz zu Heroic, Team Dignitas und Astralis?
Vielleicht gefällt es meinen dänischen Kameraden unser Team in das nationale Ranking zu setzen, für mich sieht das aber anders aus: Ich würde uns mit keinem anderen Team im Moment vergleichen. Mir ist bewusst, wieviel Arbeit noch benötigt wird, um uns wirklich wirklichen Anwärter auf Titel zu sehen. Außerdem habe ich nie wirklich in einem wettbewerbsfähigen „Schweizer“-Team gespielt, mir fehlt also dieses Länder-Denken in CS:GO. Für mich sind es alles nur competitive Teams.
Wie kommt es, dass die dänische Szene momentan so ein hoch erlebt? Hat Dänemark die meisten Top-Spieler oder welches Land würdest du höher sehen?
Ich kann nicht wirklich erklären, warum Dänemark so viele Spieler auf hohem Level hat, aber eins kann ich sagen: Wenn ich die drei stärksten Nationen Europas nennen müsste, wären es Schweden, Frankreich und Dänemark.
Ihr zeigt euch momentan sehr stark in der ESEA Premier mit 6 Siegen und keiner Niederlage. Was sind deine Ziele mit cadiaN und Co.? Welche Ligen peilt ihr noch an und in welche LAN-Events sind interessant für euch?
Ich denke, es ist unser gemeinsames Ziel uns und den Fans zu beweisen, dass wir irgendwann ein Top-Team sind. Uns ist auch bewusst, dass es kein einfacher Weg sein wird, aber das hält uns zusammen. Auf lange Sicht, wollen wir natürlich auf ein Major, obwohl das Qualifikations-System härter denn je ist. Außerdem geben wir alles, um in die „höchsten“ Ligen wie ESL Pro League, ELEAGUE und ECS aufzusteigen. Nebenbei versuchen wir unser Glück bei jedem LAN-Qualifier, der uns eine Möglichkeit gibt. Wir müssen Erfahrungen sammeln.
Die ELEAGUE ist Veranstalter des nächsten Majors. Was denkst du darüber? Kann es die Szene weiter voranbringen, wegen der guten Produktion und der TV-Übertragung in Nordamerika?
Für mich fühlt es sich an, als hätte ELEAGUE alle Versprechen gehalten. Die Produktion war unglaublich gut und anscheinend waren fast alle Spieler sehr zufrieden mit ihrer Behandlung während des Events. Die Verbindung mit der TV-Produktion ist eine gute Alternative für die Entwicklung von CS:GO auf lange Sicht. Alles in allem bin ich der Meinung, dass fast alle zustimmen, dass das Major in den Händen der ELEAGUE Sinn macht und wir warten alle gespannt, wie es am Ende sein wird. Ich denke es wird großartig.
Hast du bisher Overwatch verfolgt? Immerhin gehört Rogue zu den besten Teams der kleinen Szene?
Ich habe wirklich vor kurzer Zeit Overwatch für mich entdeckt, während unser Squad sich durch die Wettbewerbe gekämpft hat. Ich muss sagen, ich bin wirklich gehyped. Wobei der Jubel und die Atmosphäre im Team-Chat bei uns wohl das etwas angeheizt hat. Ich habe es bisher noch nicht gespielt, aber ich werde es auf jeden Fall testen, wenn ich etwas Freizeit habe.
Was denkst du von Overwatch? Viele Spiele-Veteranen kehren in die Szene zurück – Profis aus Quake, TF2 und auch CS versuchen ihr Glück in der frischen Szene. Hast du jemals überlegt das Spiel zu wechseln oder ist Counter-Strike deine wahre Liebe?
Wie ihr schon sagt, ist CS meine wahre Liebe. Ich spiele das Game seit 2000. Ich habe mehr Jahre mit dem Spiel gelebt als ohne! Ich hatte aber auch eine kurze Begegnung mit Unreal Tournament 2004 – ich mochte die hohe Geschwindigkeit des Spiels. Vielleicht wenn Overwatch die Wettbewerbszene komplett übernimmt werde ich mein Glück versuchen?!

Maniac: “We obviously want to make it to a Major”

Maniac talks about the strongest nations in CS:GO and is looking forward to the next adventure.
Maniac: “Counter Strike is my one true love”
Maniac: “Counter Strike is my one true love”© DreamHack – Abraham Engelmark
The Swiss Mathieu "Maniac" Quiquerez is a famous Counter-Strike player, who has tested his abilities as a coach before his recent return to professional play. Since August Maniac is a part of team Rogue, which he joined after being a part of few French elite CS:GO teams.
In our candid Interview Maniac spoke about the opportunities that are up there for him and his new team, the French CS:GO scene and the next major hosted by ELEAGUE.
You're an expert of the French CS:GO scene, do you think that G2 Esports still has the best team out there or are EnVyUs catching up?
Considering the past six months, G2 probably still has an edge over EnVyUs. Although it is true that EnVy's team dynamics seem to be rather positive lately. Regardless of G2's unsuccessful performance at ESL New York I still consider them as a very effective top team. They’ve been victorious in various competitions and have proven to be able to take down any opponent.
Why did you decide to join fresh, young organization like Rogue?
Well, Frank Villarreal (Rogue’s co-founder and CEO) and I have been in contact since late 2015. I knew him as a trustworthy person so getting in business with his organization was a good perspective for me. To be completely honest, Rogue was offering the support that our project needed so badly. It was a no-brainer for us! It's important as a player to be able to focus only on the game and not to worry about management or financial issues on a daily basis. Rogue provides us with a safe environment, where we have proper conditions to evolve and improve.
You've been playing in French teams and now in Rogue you play with three Danes. How do you like your new team? Do you plan to move to the US or will you be competing in Europe?
Right now the feeling is pretty good. We obviously are only at the beginning of our adventure but everyone brings energy and things are moving forward. Rogue's support has comforted everyone and convinced in the durability of this project. Now we can only focus on CS:GO. We will not move to NA and we will stay in Europe. We still might use Rogue's bootcamp facilities in Las Vegas though if needed.
Do you consider Rogue a European mix-team like mousesports or FaZe or more like a Danish squad competing with likes of Heroic, Team Dignitas and Astralis?
Maybe my Danish teammates would like to think of our team in the Danish rankings. As for me, I don't really compare us to anyone or anything right now. I'm aware of all the work that's needed in order for this team to become a real contender. I never played in any competitive Swiss team in CS:GO, so I don't really think of CS in a country-based perspective. For me we're all just competitive teams.
You have three Danish players on your team, why do you think the Danish CS:GO scene is so strong at the moment?
To be honest, I cannot really explain why Denmark has produced so many high level players or teams. If I had to name the three strongest nations in Europe I would probably go for Sweden, France and Denmark.
You're doing well in ESEA Premier with a convincing result of 6-0. What are your goals with cadiaN and crew? Which leagues would you like to take part in and which LANs you find the most interesting?
I believe that our commonly shared objective is to prove to ourselves, and to the community that one day we will be considered as a top team. We're aware, it's way easier said than done but that's what is keeping us together. On the long-term, we obviously want to make it to a Major, although the qualification system is harder than ever. Also we're doing our very best to join the "highest" leagues, like ESL Pro League, ELEAGUE, ECS. We will try our luck in every LAN qualifier that offers us an opportunity. What we need at the moment is to learn and gain experience.
ELEAGUE is hosting the next major. What are your thoughts on it? Could it accelerate the scene with its high production value and the TV involvement?
ELEAGUE has shown an extremely promising first season. Their production value was insane and apparently most players were highly satisfied with how they were treated during the competition. Also ELEAGUE’s ties to a Turner TV network is a very good avenue for the further development of CS:GO on the long term. Giving ELEAGUE a major makes perfect sense and we're all very impatient to see how it will turn out. I expect it to be amazing.
Are you into Overwatch? Rogue’s Overwatch team is one of the strongest teams in the world right now, did you have a chance to try out the game?
I actually have discovered Overwatch while watching our squad battling in competitions and I have to say that it got me really hyped. All the chanting and cheering in our team Skype probably helped in creating the atmosphere as well. I haven’t played it yet but I plan to do so when I have a little bit of free time.
Overwatch has helped a lot of veterans, who were famous for playing such titles as Quake, Team Fortress 2 and Counter-Strike, to make a competitive gaming comeback. Did you ever consider switching to another title or is Counter-Strike your one true love?
Counter-Strike is obviously, as you say, my one true love. I've been playing this game since 2000. I actually have spent more years in my life with CS than without CS! Now I also had a short-term crush on Unreal Tournament in 2004. I really liked its fast pace. Maybe if Overwatch takes the competitive scene over completely, one day I'll try my luck?!
esports