Gaming
F1 22 Vorschau: So spielt sich der neue Racer
Im Juli geht mit F1 22 das neue Game zur Formel 1 an die Startlinie. Wir durften im Rahmen einer Vorschau allerdings schon erste Runden drehen.
Wenige Tage nach dem furiosen Doppelsieg von Max Verstappen und Sergio Pérez beim Großer Preis der Emilia Romagna, lud Entwickler Codemasters um Game Director Lee Mather zu einem Vorschau-Event des neuen Formel-1-Games F1 22. Der aktuelle Serienteil wartet, pünktlich zur neuen Formel 1, mit vielen spielerischen wie technischen Neuerungen auf.
01
F1 22 Vorschau: So spielt sich der neue Racer
So wie sich die Formel 1 dank des neuen Regelwerkes neu erfunden hat, will sich auch das aktuelle Formel-1-Game neu erfinden. Ganz im Stile der anderen Sportspiele aus der Riege von EA Sports wie FIFA 22, Madden 22 oder NHL 22, kürzt der Publisher auch im aktuellen Rennspiel die Namenszahl. Auf F1 2021 folgt F1 22. Okay, das ist aber vermutlich auch die am wenigsten spannende Neuerung.
Aus spielersicher Sicht dürft ihr auch laut den Entwicklern auf die größte Änderung am Gameplay in der langen Geschichte der F1-Games freuen. Immerhin bieten die F1-Boliden der 2022er Saison ein frisches Design samt größerer Reifen und deutlich mehr Abtrieb.
So braucht es auch nur ein bis zwei Runden auf dem Red Bull Ring oder dem neuen Miami International Autodrome um festzustellen, dass sich am Fahrverhalten eine ganze Menge getan hat. Die Boliden von Verstappen, Gasly und Co steuern sich nochmal eine gute Prise direkter und flüssiger um die Kurven.
Gleichzeitig fühlt sich das Fahren im Grenzbereich und über die Curbs noch realistischer an. Auf das neuartige Porpoising der aktuellen Ground-Effect-Fahrzeuge, das die Königsklasse im Griff hält, verzichtet F1 22 allerdings konsequenterweise. Immerhin soll der Racer noch immer Spaß machen.
27 Min
ABC of ... Formel 1
Alles, was du über die Königsklasse wissen musst: Fakten und Zahlen, Terminologie, Disziplinen, Geschichte und die Helden des Sports.
02
Welcome to Miami: Die neue Strecke in F1 22
Neben dem Red Bull Ring, der ikonischen Rennstrecke im britischen Silverstone, Imola und dem Grand Prix of The Americas in Texas durften wir auch erste Runden auf dem neuen F1 Grand Prix von Miami drehen und unseren Boliden um den Kurs rund um das Hard Rock Stadium pilotieren, der Anfang Mai den Miami Grand Prix 2022 beheimatete.
- Erste Gameplay-Eindrücke aus F1 22 gibt es auch auf dem YouTube-Kanal von F1-Esports-Profi Marcel Kiefer zu sehen.
Mit seinen 19 Kurven und längeren High-Speed-Abschnitten verlangt der sonnige Kurse Fahrerinnen und Fahrern alles ab. Virtuell, wie in der Realität. Mit seinen ständigen Tempowechseln und Gewichtsverlagerungen bietet der neue Stadtkurs einen einzigartigen Flow und fügt sich hervorragend in den Formel-1-Kalender ein.
Bei Sonnenschein zaubert F1 22 dabei gelungene Lens-Flare-Effekte und Reflexionen auf den Bildschirm. Ja, auch die Technik des neuen Racers präsentiert sich deutlich verbessert. Das gilt allerdings nicht nur für die Grafik im Spiel. Auch die Präsentation nähert sich deutlicher einer echten TV-Übertragung an, was Fans des Sportes gefallen dürfte.
Auf dem virtuellen Rennspiel-Thron: 'Game to Glory' begleitet den Sim-Racer Sebastian Job bei seinem Weg an die Spitze.
8 Min
Beginnings
Go behind the scenes with Sebastian Job as he shares his love of motorsport and how he got into sim racing.
03
Bereit für den Sprint?
Eine weitere wichtige Neuerung in F1 22 markieren die Sprintrennen, die in der Königsklasse seit der vergangenen Saison Einzug gehalten haben und als Spektakel bei den Fans großen Anklang finden. Die gibt es nun endlich auch im F1-Game und das nicht nur bei denselben Grand Prix‘ wie im aktuellen Umlauf (Imola, Red Bull Ring und Sao Paolo) sondern auf jedem Kurs.
Nun wird virtuell in den seltensten Fällen mit der realen Renndistanz gefahren, eine gelungene Abwechslung für den MyTeam- oder Karrieremodus markieren die Formel-1-Sprints aber allemal. Allerdings bot die Vorschau-Version lediglich die Möglichkeit, sich in Grand-Prix-Wochenende und im Zeitfahren auszutoben.
Von den weitreichenden Neuerungen in MyTeam, den spannenderen Trainingsaufgaben oder dem F1 Life-Modus fehlte aktuell noch jede Spur. Damit verspricht das offizielle Formel-1-Game F1 22 allerdings zum Release am 01. Juli, den Vorgänger hinsichtlich des Umfangs und der spielerischen Abwechslung vom Thron zu stoßen.
Immerhin wissen wir bereits jetzt, dass das Rennspiel auf der Strecke eine sehr gute Figur ab und mit seiner überarbeiteten Präsentation alte, wie neue Fans der Formel 1 vor dem Bildschirm fesseln dürfte.
Teil dieser Story