Eine stark beleuchtete Bühne auf einem gut besuchten Festival
© Harmonix
Games

FUSER - So funktioniert der Multiplayer

Gemeinsam mit euren Freunden rockt ihr die Menge jedes Festivals!
Autor: Matthias Regge (@PrinnyDood)
3 min readPublished on
Mit ihrem kommenden Musikspiel FUSER, wollen die Macher von Guitar Hero Festival-Stimmung zu euch nach Hause bringen. Während wir euch in der Vergangenheit bereits die Grundzüge des kreativen Gameplays vorstellen konnten, hatten wir nun Gelegenheit uns den Mehrspielermodus und weitere, neue Features anzusehen.

Das ist sehr effektiv

In FUSER legt ihr für eine Menge aus feiernden Fans Musik auf. Ihr mischt unterschiedliche Samples aus zahlreichen, lizenzierten Songs nach euren Vorstellungen zusammen. Die Drums von Old Town Road, die Melodie von Bad Guy und die Lyrics von Call Me Maybe? Kein Problem! Zusätzlich könnt ihr auch über virtuelle Instrumente wie Drum Pads oder Synthesizer eigene Loops einspielen.
Nun wurde auch die Möglichkeit vorgestellt, einzelne Tonspuren mit Effekten zu belegen. In der uns präsentierten Demo ist es möglich einen Low Pass Filter zu einem Sample hinzuzufügen und den eigenen Mix noch stärker zu individualisieren. Im fertigen Spiel sind natürlich noch mehr Effektoptionen verfügbar.
Man sieht das Interface für die Nutzung von Effekten

Ihr könnt in FUSER Effekte auf Samples anwenden

© Harmonix

Innerhalb der Karriere-Mission wurde kam der Filter auch direkt zum Einsatz. Das Publikum wollte nicht nur mit Samples aus bestimmten Songs oder Genres bedient werden, sondern wünschte sich ab und zu auch den Einsatz von Effekten. Hier gilt es nach wie vor, die Änderungen an eurem Mix im Takt auszuführen. Zusätzlich ist es wichtig, eine Passage lang genug laufen zu lassen, damit die Menge sie feiern kann; aber früh genug Abwechslung hineinbringen, um es nicht langweilig klingen zu lassen.
Der Schwierigkeitsgrad in dieser fortgeschrittenen Mission wirkte durch die zahlreichen Möglichkeiten wesentlich höher als in den Anfänger-Level der letzten Demo. Dies zeigt aber, dass Fans des Genres voll auf ihre Kosten kommen werden. Auch Einsteiger werden sich durch die ansteigende Herausforderung so schnell nicht langweilen, und oft die Möglichkeit haben, einen coolen Mix zu erstellen.

2 Min

In The Mix mit Eskei83

Entdecke in dieser exklusiven Videoreihe die Tricks, mit denen einige der besten DJs der Welt die Party zum Kochen bringen. Mit Red Bull 3Style DJ Eskei83.

Gemeinsames Musik mixen

Highlight der Demo war die Präsentation der Multiplayer-Modi von FUSER. Bis zu vier Spieler können sich online zusammentun, um ihre DJ-Skills im Competitive-Mode zu messen, oder gemeinsam in der Koop-Variante einen coolen Mix zu kreieren.
Im Versus geht es darum den Mix zu kontrollieren. Seit ihr am Zug, ist es eure Aufgabe die Wünsche des Publikums zu erfüllen. Dabei gelten die identischen Score-Faktoren, wie im Singleplayer. Das besondere: Es können sich bis zu 8 weitere Spieler in die Session einloggen und als Crowd agieren. Sie können mitfeiern und Wünsche einstreuen.
Man sieht Sprechblasen mit User-Wünschen

Zuschauer können in einer Mehrspieler-Runde Wünsche einstreuen

© Harmonix

Solltet ihr im Koop spielen, passt ihr den Mix zwischen den unterschiedlichen Spielern hin und her. Dabei entstehen bei jedem Durchlauf einzigartige Song-Konstruktionen, die ihr gemeinsam mit anderen Spielern feiern könnt.
Jeder Spieler greift im Multiplayer auf seine eigene Auswahl an Songs und Effekten zu. Das bedeutet, dass ihr euren eigenen Stil repräsentieren könnt und dem gemeinsamen Mix eine persönliche Note geben könnt. Bringt eure Lieblingssongs und -genres mit, und beginnt aufzulegen.

"Folge mir für mehr Content!"

Doch ihr könnt eure Kreationen nicht nur im Mehrspieler-Modus mit anderen teilen. FUSER bietet eine interne Social-Plattform, auf der ihr eure eigenen Mixes mit anderen Creatern teilen könnt. Andere Spieler können auch abonniert werden, um auf dem neuesten Stand zu sein, wenn sie das nächste, große Ding droppen.
Eine Übersicht mit vorgeschlagenen Mixes und einem Social Feed

Im Social Hub entdeckt ihr die Mixes anderer Spieler

© Harmonix

In diesem Kontext wurde uns auch das neue Snapshot-Feature gezeigt. Solltet ihr zu irgendeinem Zeitpunkt, egal in welchem Spielmodus, einen Mix kreieren, der euch besonders gefällt, könnt ihr diesen mit einem Tastendruck speichern. Dieser Snapshot speichert dann die benutzen Samples, Effekte, Instrumente, sowie die BPM und Tonlage. Dadurch könnt ihr den Mix jederzeit nachbauen oder analysieren. Dies funktioniert auch mit einem Mix, der ein Mitspieler im Mehrspieler-Modus erstellt.
Die neuen Features machen noch mehr Lust darauf, endlich in FUSER selbst die Platten in die Hand zu nehmen. Ein klein wenig müssen wir uns noch gedulden. Am 10. November 2020 erscheint der Titel für Playstation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC.