Want to see content from United States of America

Continue
RB Leipzig-Spieler jubeln nach dem Sieg im DFB-Pokal bei Rot-Weiss Essen.
© RB Leipzig
Fußball
RB Leipzig: So läuft's in der Saison 2024/25
Die Roten Bullen nehmen wieder Fahrt auf. Von der Bundesliga bis zur Champions League: Wir halten dich hier über die aktuelle Spielzeit von RB Leipzig up to date!
Autor: Christian Knoth
3 min readUpdated on
Titeljagd reloaded für die Roten Bullen: Auch in der Saison 2024/25 geht RB Leipzig in drei Wettbewerben an den Start. Mit dem vierten Platz in der vergangenen Bundesliga-Spielzeit qualifizierten sich die Roten Bullen erneut für die Champions League. Neben dem Bundesliga-Alltag und dem DFB-Pokal misst sich die Mannschaft von Trainer Marco Rose damit wieder mit den Besten des europäischen Fußballs. Wir halten dich hier über den aktuellen Stand der Leipziger Saison regelmäßig auf dem Laufenden.

Das historische Jingle Jersey von RB Leipzig und PUMA!

Spieler:innen von RB Leipzig präsentieren das Jingle Jersey.
Das RB Leipzig Jingle Jersey© RB Leipzig
First things first: Bevor wir zur aktuellen Lage bei den Roten Bullen kommen, stellen wir dir das brandneue Jersey von RB Leipzig vor. Pünktlich zur Weihnachtszeit präsentieren die Roten Bullen in Zusammenarbeit mit PUMA das Jingle Jersey - ein exklusives auf nur 2.009 Stück limitiertes Trikot (in Anlehnung an das Gründungsjahr des Vereins). Das Jingle Jersey ist das erste Trikot in der Geschichte des Sports, das vollständig aus hochwertigem, rotem Samt gefertigt wurde. Es vereint den Spirit des Vereins mit einem einzigartigen Lifestyle-Charakter.
RB Leipzig bleibt mit dem Jingle Jersey seinem Anspruch treu, innovative Wege zu gehen und setzt ein Zeichen für Kreativität und Mut in der Welt des Sports. Das Jingle Jersey ist ausverkauft. Kein Wunder, denn das besondere, innovative Trikot gab's in einer hochwertigen Metall-Box im Sonderformat, mit herausnehmbarem Inlay, sodass die Box anschließend zum Beispiel als Keksdose genutzt werden kann - schmeckt!
01

Bundesliga

In der Bundesliga mischen die Roten Bullen einmal mehr oben mit. Kurz vor der Winterpause rangiert das Team um Kapitän Willi Orbán in der Top 4 - mit nur wenigen Zählern Rückstand auf Platz zwei. Besonders beeindruckend: Die stabile Defensive. Nach dem 13. Spieltag stehen bloß 14 Gegentreffer zu Buche. Nur Spitzenreiter Bayern München kassierte weniger Gegentore (zehn). In acht der 13 Partien spielten die Roten Bullen zu Null.
Ein Highlight der bisherigen Bundesliga-Saison war der 3:2-Erfolg bei Meister Bayer 04 Leverkusen am 2. Spieltag. Trotz 0:2-Rückstand gewann die Mannschaft von Marco Rose noch - auch dank Doppeltorschütze Loïs Openda. Damit gelang Leipzig etwas Historisches: Für Leverkusen war es die erste Bundesliga-Niederlage seit dem 27. Mai 2023. Nach mehr als 15 Monaten beendeten die Roten Bullen die "Neverlusen"-Serie von Bayer 04.
Für die weitere Saison hat sich RB Leipzig eine Top-Ausgangslage erarbeitet, um sich erneut für die Königsklasse zu qualifizieren.
Loïs Openda von RB Leipzig nimmt den Ball während eines Spiels an.
Loïs Openda greift mit RB Leipzig erneut oben an© RB Leipzig
02

DFB-Pokal

Auch im DFB-Pokal sorgt RB Leipzig für Furore. Im "Lieblings-Wettbewerb", den Keeper Péter Gulácsi & Co. 2022 und 2023 gewonnen haben, stehen die Roten Bullen bereits im Viertelfinale. Auf den Erstrundensieg bei Drittligist Rot-Weiss Essen (4:1) folgten ein 4:2 gegen den FC St. Pauli und das jüngste 3:0 gegen Eintracht Frankfurt.
Vor allem beim 3:0-Heimsieg gegen die Eintracht, die derzeit hinter Bayern München Tabellenzweiter in der Bundesliga ist, wussten die Leipziger zu überzeugen. Einer der Matchwinner war Angreifer Loïs Openda mit einem Doppelpack. Am Sonntag, 15. Dezember, wird das Viertelfinale im DFB-Pokal ausgelost. Zu den Top 8 zählen auch Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Vizemeister VfB Stuttgart und Überraschungsteam Arminia Bielefeld aus der 3. Liga.
Team-Foto nach dem erneuten DFB-Pokal-Triumph über Eintracht Frankfurt in Berlin.
Eins, zwei, Feierei: RB Leipzig verteidigt den DFB-Pokal.© RB Leipzig
03

Champions League

Die Niederlage gegen Aston Villa am 10. Dezember bedeutete das Aus in der Königsklasse. Dabei hatten die Leipziger in der Vergangenheit schon oft gezeigt, dass sie auch mit den größten Teams Europas mithalten können.
Letzte Saison trafen Xavi Simons & Co. im Achtelfinale auf Real Madrid. Die Roten Bullen hatten die Königlichen am Rande einer Niederlage, schlussendlich musste sich Leipzig trotz drückender Überlegenheit im Rückspiel aber knapp dem späteren Champions League-Gewinner geschlagen geben (0:1/1:1).
Xavi Simons von RB Leipzig bejubelt ein Tor
Xavi Simons ist einer der aufstrebenden Stars bei RB Leipzig© RB Leipzig
Fußball

Beliebte Stories