Gaming
Games
Rooftops & Alleys: The Parkour Game - Das erwartet dich
In der Vergangenheit haben viele Spiele versucht, Parkour in die Gamingwelt zu verfrachten. So packend und spaßig wie in Rooftops & Alleys: The Parkour Game gelang dies bisher aber noch nie.
Springen, klettern, Hindernisse überwinden und ein Stück weit fliegen: Parkour oder Freerunning ist eine faszinierende Sportart, die den Athlet:innen eine enorme Fitness und Körperbeherrschung abverlangt. Auch im Bereich der Videospiele erfreut sich der Sport enormer Beliebtheit. Von Assassin's Creed bis Mirror's Edge und Dying Light haben in der Vergangenheit viele Games versucht, den Sport auf den Bildschirm zu bannen. Mit Rooftops & Alleys: The Parkour Game schlägt nun ein neuer Genrevertreter auf PC und Konsolen auf, der die Faszination Parkour perfekt einfängt.
01
Was ist Rooftops & Alleys?
Rooftops & Alleys: The Parkour Game ist ein ambitioniertes Indie-Spiel, das sich ganz dem urbanen Freerunning verschrieben hat. Entwickelt von einem Ein-Mann-Studio namens MLMEDIA und veröffentlicht unter anderem von Shine Group, bringt das Spiel die Essenz von Parkour in einer offenen Sandbox-Welt auf den Bildschirm. Erschienen ist der Titel im Juni 2025 unter anderem für PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S und Nintendo Switch (2), nachdem der Titel fast ein Jahr lang im Early-Access-Programm auf dem PC herumsprang.
Gespielt wird das Game dabei wahlweise in der Ego- oder Third-Person-Perspektive: Das Spiel belohnt Kreativität und Technik gleichermaßen und lässt einem die Freiheit, eigene Wege zu finden und individuelle Trick-Kombinationen auszuführen. Dabei unterstützt ein Zeitlupen-Modus die stilvolle Ausführung der Moves.
Kämpfe gegen Gegner oder eine klassische Story gibt es nicht. Ziel ist es, sich mit Stil, Timing und Technik über Hindernisse zu bewegen. Dafür stehen dir verschiedene Karten wie Szeneviertel, Industriegebiete oder urbane Dachlandschaften zur Auswahl, die völlig frei erkundet werden können.
- Run auf die Oper: Freerunner Dom Di Tomasso gehört zu den größten Namen im Parkour. Schau dir in 'Freerunning around the World' an, wie der das Opernhaus in Sydney erkundet. Auf seine ganz eigene, unnachahmliche Weise:
4 Min
Freerunner's guide to the Sydney Opera House
Nobody has ever freerun on the roof of the Sydney Opera House – until now. Watch Dominic Di Tommaso in action.
02
Keep on running
Rooftops & Alleys: The Parkour Game setzt aus technischer Sicht auf die Unreal Engine 5 und überzeugt mit einem stimmigen, wenn auch bewusst stilisierten Look. Dabei wirft dich das Game in riesige, offene Umgebungen, die du völlig frei erkunden kannst.
Innerhalb der abwechslungsreichen Karten finden sich nicht nur versteckte Geheimnisse, sondern auch zahlreiche Minispiele wie TAG, Capture the Flag, Trick-Kämpfe, Zeitrennen und vieles mehr. Dabei lassen sich die Areale auch im Multiplayermodus mit bis zu drei weiteren Spieler:innen erkunden: Hier steht der gemeinsame Spaß im Vordergrund – es geht darum, sich gegenseitig herauszufordern, Strecken zu entdecken und kreative Moves zu vergleichen.
Im Laufe der Zeit schaltest du dann immer neue Items frei. Über 100 Anpassungsoptionen für die eigene Spielfigur und die Taube stehen dabei zur Wahl. Moment mal... Taube? Ja, richtig gelesen: in Rooftops & Alleys begleitet dich einer der Vögel. Der ist zwar nicht ganz so cool wie Adler und Co in Assassin's Creed, aber mindestens genauso nützlich. Per Knopfdruck wechselst du in die Vogelperspektive, um die Umgebung auszukundschaften und neue Routen zu entdecken.
03
Leicht zu erlernen, schwer zu meistern
Wer seine ersten Gehversuche in Rooftops & Alleys wagt, sollte zunächst mit dem Tutorial beginnen, das dich mit der grundlegenden Steuerung vertraut macht. Und die wirkt auf den ersten Blick sehr simpel:
Eine Taste zum Springen, eine zum Überwinden von Hindernissen und eine weitere, um sich nach einem hohen Sprung abzurollen. Viel mehr braucht es dann auch nicht, um in den insgesamt sechs kleinen Open-World-Umgebungen erste Gehversuche zu wagen.
So leicht die Grundlagen auch zu verinnerlichen sind, so komplex spielt sich das Game, wenn du wirklich auf Highscore-Jagd gehen und in den Time Trial- oder Punkte-Herausforderungen um die Goldmedaille kämpfen willst. Denn hier gilt es, mehrere verschiedene Tricks, Sprungbewegungen und weitere Parkour-Moves gekonnt miteinander zu kombinieren.
Ist die zugegebenermaßen etwas unpräzise Steuerung aber erst einmal verinnerlicht, dann reihst du problemlos gewaltige Kombos aneinander, die deine Punkteanzeige in die Höhe schnellen lassen. Das motiviert ungemein, zumal das Game jeden Fehltritt mit aberwitzigen Ragdoll-Effekten in Szene setzt.
- Gefangen im Flippertisch: Der lettische Freerunner Pasha Petkuns wagt sich in unserem Film in einen Flippertisch. Das ist Human Pinball:
30 Min
Human Pinball
Der lettische Freerunner Pasha Petkuns stellt sich der Herausforderung in einem riesigen Flipperautomat - nur ist er die Kugel!
04
Parkour-Perfektion
Rooftops & Alleys soll Spieler:innen die Sportart Parkour beziehungsweise Freerunning schmackhaft machen. Und genau das gelingt dem kleinen Indie-Titel ausgezeichnet. Das Game fängt die Faszination des Sports gekonnt ein und bietet dabei genügend Inhalte, um Neulinge wie auch Fortgeschrittene gleichermaßen bei Laune zu halten.
Die Parkour-Bewegungen sind gekonnt umgesetzt, die Steuerung simpel genug, um schnell erste Erfolg zu feiern und die Aufgaben abwechslungsreich, damit du auch nach drei bis vier Spielstunden am Ball bleibst.
Besonders abwechslungsreich gestalten sich die Multiplayer-Modi. Wer sich online mit Freund:innen oder Fremden zusammentut, geht eben nicht nur auf Highscore-Jagd, sondern misst sich in Spielmodi wie Capture the Flag, die man normalerweise eher aus dem Shooter-Genre kennt. Was aber nicht bedeutet, dass diese in einem Parkour-Plattformer nicht mindestens genauso gut funktionieren würden. Eine willkommene und spaßige Abwechslung.
Auch wenn es weder eine nennenswerte Struktur noch eine klare Handlung oder ein konkretes Ziel gibt, bietet allein die Herausforderung genug Motivation für viele Stunden Parkour. Denn du wirst stetig besser, entdeckst neue Moves und Kombos und kommst so an ganz neue Orte. Rooftops & Alleys ist zwar keine spielerische Revolution, sondern konzentriert sich darauf, die Faszination Parkour einzufangen und als Game einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Und genau das gelingt dem Titel ausgezeichnet.
Teil dieser Story