Rap 💯
Rap 💯
Promis, Pranks und Rock'n'Roll: Die 14 größten Red Bull Soundclash-Momente
Neu gegen alt. Rock gegen Rap. Pop gegen Straße. Einer gegen alle. Wir haben uns die denkwürdigsten Momente aus dem Archiv des Red Bull Soundclash angesehen – Gänsehaut und Lachkrämpfe inklusive!
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Soundclash: Wir stellen euch einige der besten Momente aus der hiesigen Historie des Red Bull Soundclash vor. Darunter sind natürlich auch spektakulärste Lieblingsmomente von Alle gegen Bausa (2019) und Team Badmómzjay vs. Team Bozza (2022). Wisst ihr noch … ?
01
Das Gipfeltreffen der Königinnen: „2 Bad Bitches“
Locker noch kurz vor Ende der Show eine Weltpremiere raushauen – kein Problem für Badmómzjay, die mit der großen Loredana den gemeinsamen Song „2 Bad Bitches“ erstmals der staunenden Öffentlichkeit vorstellt.
4 Min
Badmomzjay & Loredana: 2 Bad Bitches
Live beim Red Bull Soundclash 2022
02
Die neue Neue Deutsche Welle: 99 Luftballons
Eine wirklich spektakuläre Cover-Runde gab es 2019 bei „Alle gegen Bausa“: Lena knöpft sich den Nena-Klassiker „99 Luftballons“ vor und Bausa gibt der Sache einen ganz eigenen Twist, wenn er über Footwear philosphiert und Lena ein Custom-Paar schenkt.
03
Durch den Monsun: Die Cover-Runde mit der ultimativen Wildcard
Damit hätte nun wirklich keiner gerechnet – nicht zuletzt, weil in der Runde „The Cover“ Überraschungsgäste eigentlich keine Rolle spielen. Nach zwei modernen Interpretationen von „Durch den Monsun“ passierte es dann aber doch: Tokio Hotel, die größte deutsche Pop-Sensation der Nullerjahre, zeigte, wie's gemacht wird. Und Badmómzjay und Bozza singen mit.
7 Min
Badmómzjay feat. Takt32, Bozza und Tokio Hotel: Durch den Monsun
„The Cover“ live beim Red Bull Soundclash 2022
04
Der 8-Mile-Moment: Laas Unltd. vs. Haftbefehl
Essen, Grugahalle, 2015: Sido holt Laas Unltd. auf die Bühne. Und der holt weit, weit aus.
05
Die große Ballade, Teil 1: „Vermissen“
Es ist ein Treffen auf Augenhöhe: Juju legt mit ihrem Platin-Hit „Vermissen“ vor, aber statt Henning May kommt Bausa als souveräner Duettpartner ins Spiel. Gänsehaut!
06
Die große Ballade, Teil 2: „Elbe“
Eine so unerwartete wie emotionale Kombination: Bozza spielt seinen erfolgreichsten und sicher auch persönlichsten Song „Elbe“ als Akustikversion mit Streichquartett – und Maskenmann 1986zig setzt noch einen drauf. Das ist schon … beeindruckend.
3 Min
Bozza feat. 1986zig: Elbe
Live beim Red Bull Soundclash 2022
07
Apache und Baui: Roller-Turnup
Zum großen Finale stehen 2019 zwei gute Freunde auf der Bühne, die nichts als Respekt füreinander haben: Bausa und sein Schützling Apache 207 mit einem der größten Hits des Jahres. Auf dem „Roller“ durch die ausverkaufte Schleyer-Halle!
08
Der Pop-Moment
Ein Mann, ein Grinsen: Mit welcher Liebe zum Detail Sido „Easy“ von Cro zu einer „Hafti“-Hymne umstrickt, ist schon beachtlich. Und das Bert-Visual im Hintergrund mindestens legendär.
09
Der abwegigste Gast
Bei „Einer dieser Steine“, dem Radio-Riesenhit von Sido und Mark Forster, hatte Haftbefehl beim Soundclash 2015 wirklich genug: Zuerst gab er eine hinreißende Heul-Performance zum Besten, um dann einen Gast aus dem Hut zu zaubern, den man wirklich niemals auf einer Azzlackz-Bühne erwartet hätte. Olli Schulz steigt, Textblatt in der Hand, mit ein, rapsingt eine Strophe Gemeinheiten in Richtung Sido und schließt, dieser sei auch nur „Einer von den Schweinen“. Absurd und absurd gut.
Aber andererseits, Hand aufs Herz: Wer auf der Welt hätte sich träumen lassen, dass Badmómzjay 2022 plötzlich Farid Bang auf die Bühne bringt? Eben. „Hahaha“.
4 Min
Badmómzjay feat. Farid Bang: Hahaha
Live beim Red Bull Soundclash 2022
10
Der Rock’n’Roll-Moment
Faust aufs Auge, Hand aufs Herz: Auf Rockmusik wurde schon oft gerappt. So ein eindringlicher Song wie Soufians „Geh nicht in Knast“ in seiner Trap-Düsternis, den hätte man aber dann doch null im Stromgitarren-Kontext erwartet. Um so aufregender war das Ergebnis, als Team New Level 2017 Deutschlands junge Rock-Helden Van Holzen auf die Bühne holte und diese stimmige Version in die Menge bretterte.
11
Schulterschluss der Generationen
Irgendwie ging es 2017 ja um jung gegen alt, um den heißen Scheiß der Saison gegen die Klassiker von früher. In einem symbolträchtigen Move coverte Team New Level dann den Aggro-Evergreen „Mein Block“, der damals schon 13 Jahre auf dem Buckel hatte, und für Sido war es völlig logisch, sich mit den jungen Wilden per Gastauftritt zu solidarisieren. Rebellentum vergeht eben nicht so schnell und … „was zur Hölle ist ein Afrob?“
Inzwischen ist Sido Rekordhalter als der einzige Künstler, der bei vier von bisher fünf Red Bull Soundclash-Ausgaben auf einer Bühne stand. Veteranenstatus!
12
Full House: die meisten Menschen auf der Bühne
Das Team New Level, bestehend aus LGoony, Soufian & Crack Ignaz, meinte es 2017 wirklich gut und hatte im Lauf des Abends ganze 12 Überraschungsgäste auf der Bühne – unter anderem Trettmann und Baba Haft. Über die Hälfte davon waren es bei „100k“ mit Nate57, Celo & Abdi, Ahzumjot, Telly Tellz, Azzi Memo und Eno.
Ähnlich voll wurde es beim „Deutschrap Big Bang“ von Bozza, der ein echtes Who Is Who der Szene zu einem Monster-Medley einlud: Adel Tawil, Summer Cem, KC Rebell, Nimo, Dardan, Pajel und Reezy!
9 Min
Bozza & Friends: Deutschrap Big Bang
Live beim Red Bull Soundclash 2022
13
Die Prank-Klassiker
Aber nicht erst beim Soundclash selbst wird’s verrückt, nein. Das beweisen diese Pranks, mit denen Sido und Haftbefehl sich einst gegenseitig standesgemäß auf ihren Clash vorbereitet haben.
Zuerst stellt Haftbefehl irritiert fest, dass ausgerechnet sein Label einen Straßenrapper namens Abu Abiat pusht, der Haft irgendwie doch sehr an … sich selbst erinnert.
Aber Haftbefehls Revanche ließ nicht lange auf sich warten und ereilte Sido bei einem langen, zähen Interviewmarathon:
14
It’s all love
… und am Ende liegen sie sich doch in den Armen: Team Blau und Team Rot gehen mit gutem Beispiel voran, begraben die Animositäten der vergangenen eineinhalb Stunden und spielen zum ersten Mal ihre gemeinsame Single „Nie mehr zurück“. Clash hin, Clash her – HipHop ist eben auch Unity.
3 Min
Badmómzjay, Bozza, Kool Savas und Sido: Nie mehr zurück (Weltpremiere)
Live beim Red Bull Soundclash 2022
Bereit für mehr große Momente? Hier kannst du den Red Bull Soundclash 2022 in voller Länge sehen!
Red Bull Soundclash: Team Badmómzjay vs Team Bozza
Team Badmómzjay und Team Bozza, Kool Savas und Sido in der Deutschrap-Show des Jahres – hier in voller Länge!