Bike
Bike
Mit Flo(w) nach Paris: 4 Gründe für eine Top-Platzierung von Lipowitz
Lehrjahr, Top 10 oder noch mehr? Im POV-Style ordnen wir den Hype um den Tour de France-Debütanten von Red Bull - BORA - hansgrohe ein!
Nein, die Zahl 72 hat in der Tour de France für sich keine tiefere Bedeutung. Manche assoziieren sie mit dem französischen Département Sarthe, Ordnungszahl 72 und schon mehrmals Etappenziel (u.a. Le Mans), oder der historischen 72. Ausgabe der Grande Boucle. Stichwort: Bernard Hinault! Der fünfmalige Tour-Sieger wartet bis heute auf einen französischen Landsmann im Gelben Trikot.
Wenn die TV-Kameras bei der Tour de France 2025 die besagte Zahl einfangen, ist Florian Lipowitz mit der 72 auf dem Trikot im Bild. Der Flo Lipwowitz, aus dem vor seiner Tour-Premiere der schwäbische Dialekt und eine gewisse Schüchternheit spechen? Oder derjenige, der „die Berge hochfliegt“ (Primoz Roglic) und der Konkurrenz zuweilen den Eindruck vermittelt, als sei er auf einem Chill Ride?
Unser Augentest sagt: Der Hype um den Youngster von Red Bull - BORA - hansgrohe ist real! Für eine Top 5-Platzierung bei der Tour de France gibt es diverse, trittkräftige Argumente:
1) Momentum vom Frühling
Als Siebter der GC-Wertung bei der Vuelta 2024 hinterließ Flo Lipowitz eine erste Duftmarke im Peloton. Für ein „One Hit-Wonder“ waren der folgende Frühling als auch die Stats zu konstant.
Zweiter hinter Matteo Jorgenson bei Paris-Nizza, eine nicht weniger souveräne Baskenland-Rundfahrt, wo acht (!) Sekunden zum Podium gefehlt hatten, in Kombination mit dem als Tour-Generalprobe anzusehenden Critérium du Dauphiné (Bester Nachwuchsfahrer und Top 3 im GC) - Flo ist im Flow! Und zwar zum vielleicht bestmöglichen Zeitpunkt im WorldTour-Kalender…
2) Joker-Rolle neben Roglic
Wild wurde in der Bike-Community über die Rollen und Kapitäns-Konstellation diskutiert. Die Antwort von Red Bull - BORA - hansgrohe beim finalen Line Up? Der fünfmalige Grand Tour-Sieger Primoz Roglic ist als Kapitän gesetzt, bekommt starke Helfer wie Aleksandr Vlasov zur Seite gestellt, während sich Lipowitz in einer Art Joker-Rolle wiederfindet. Sprich: Weniger Druck, dafür speziell für Ausreißversuche in der zweiten Tour-Woche gold wert!
Flo agiert an der Seite von Primoz Roglic. Seine Rolle wird sich dann im Laufe der Tour de France von selbst ergeben."
3) Tunnel-Blick im Zeitfahren
Wer unsere Analyse der Tour de France 2025 Route gelesen hat, der weiß: Diese Rundfahrt erfordert einen kompletten Fahrer. Auf 43,9 Zeitfahr-Kilometer, verteilt auf zwei Etappen mitsamt bergigem Terrain, hängen die Pogacars und Evenepoels dieser Welt die Konkurrenz mühelos ab. Auch Lipowitz? Abwarten!
Im Vorfeld der Tour de France holte sich der Youngster von Red Bull - BORA - hansgrohe einen - nennen wir es mal - Aero-Feinschliff, nachdem er als erster WorldTour-Profi im Catesby Tunnel trainiert hatte. Der Effekt: Das Zeitfahren im Rahmen der Dauphiné meisterte der frühere Biathlet in 47,9 Kilometer pro Stunde.
4) Tour-Erfahrung - Non! Terrain-Erfahrung - Oui!
Ein Learning, das einige aufstrebenden Debütanten bei der Tour de France zu spüren bekommen: Giro d’Italia oder Vuelta - und sei es mit Top 10-Platzierung - ersetzen nicht die Erfahrung, einmal das härteste Straßenrennen der Welt zu finishen. Womit Flo Lipowitz in Frankreich wiederum aufwarten kann? Er kennt das Terrain bzw. Teile der Route.
Die Anstiege zum Col de la Madeleine und Croix de Fer kamen bei der Dauphiné vor wie nun auf der Tour, hier nunmehr als Bestandteil einer Schlüsseletappe (Vif - Col de la Loze). Wenn wir oft von einer Mini Tour de France sprechen, dann geht der Schlussblock (ca. 10.800 Höhenmeter auf den letzten drei Etappen) wohl auch als Generalprobe für den knackigen Pyrenäen-Akt (auf den Etappen 12 - 14) durch.