Rap 💯
Yecca wird 1998 in Herford geboren und brachte sich als Kind mithilfe von YouTube-Tutorials das Gitarrespielen bei, sang mit ihren Schwestern Karaoke und lauschte ihrem Vater, der ebenfalls gern zur Gitarre griff. Sie spielte Pop-Songs nach – und schon mit 14 schrieb sie ihre eigenen Songs auf Englisch.
Auch die Rap-Welt faszinierte sie. Yecca fand darin etwas, was ihr im Pop fehlte: Mehr Ehrlichkeit, mehr Emotion. So war auch ihr musikalischer Übergang fließend. Bereits mit 15 schrieb sie Raptexte – doch diesmal auf Deutsch. Im Laufe ihrer Jugend geriet das Musikmachen in den Hintergrund, Schule und später die Uni waren erst mal wichtiger. Doch die Vorlesungen wurden immer langweiliger, die Musiksoftware immer interessanter und so suchte sie nach Type-Beats im Netz und rappte sich den Frust von der Seele.
Über die Beats, die sie pickte, entdeckte Yecca ihre Faszination für Melodien. Auch deshalb bezeichnet sie sich selbst nicht als Rapperin. Ihren ersten Song „Vorbei“ promotete sie bei Instagram und zog so zufällig die Aufmerksamkeit des Platin-Produzenten The Royals auf sich. Dieser arbeitete unter anderem bereits mit RAF Camora und Apache 207 zusammen. Kurz darauf schickte er ihr einige Beats – so entstand direkt „Ride“.
Kurz darauf trafen sich Yecca und The Royals in Berlin zur ersten gemeinsamen Session. Schon dort war beiden klar, dass sie das weiter zusammen durchziehen möchten. Die bisherigen Songs und auch das brandneue „Hypnotic“ beweisen: beste Entscheidung.
Yecca erzählt keine ausgedachten Geschichten, sondern verarbeitet textlich ihre persönlichen Erlebnisse und Emotionen, die sie immer direkt einzufangen versucht. Innerhalb ihrer Songs fällt es ihr nicht schwer, ihre Gefühle zu äußern, denn Verletzlichkeit ist für sie eher ein Zeichen von Stärke als von Schwäche. Wir dürfen also gespannt sein, welche Songs, Melodien und Gefühle so noch entstehen, denn die Karriere von Yecca hat gerade erst begonnen.