Patrick v. Känel durchquert mit seinem Gleitschirm einen 152m langen Tunnel
Der Schweizer Gleitschirmflieger Patrick von Känel hat seine Herausforderung gemeistert, indem er technische Perfektion und Abenteuergeist miteinander verband.
Autor: Red Bull
3 min readPublished on
Normalerweise ist der Himmel seine Domäne, aber diesmal hat Patrick von Känel nur 20 Zentimeter über dem Boden etwas Geschichtsträchtiges erreicht. Der durch Erfahrung und Leidenschaft getriebene zuSchweizer hat eine beispiellose Leistung vollbracht: die Durchquerung eines 152 Meter langen Strassentunnels mit dem Gleitschirm. Eine Herausforderung, die nicht nur aussergewöhnlichen Mut, sondern auch millimetergenaue Präzision erforderte.
Stattgefunden hatte der Flug bereits Anfang Mai in Südtirol. 1,7 Kilogramm wog Patricks Fluggerät bei der ungewöhnlichen Aktion. Dem Flug, der nur einige kurze, aber intensive Handvoll Sekunden dauerte, ging nur ein einziger Versuch voraus. Der Erfolg dieser Leistung überraschte selbst den Athleten: «Ich hätte nicht gedacht, dass ich den Durchflug so schnell schon schaffen würde. Über Monate hinweg habe ich es in verschiedensten Tunneln in der Schweiz versucht, und bei diesen 35 Testflügen nie ein Ende des Tunnels gesehen.»
Die Wahl des Tunnels wurde nicht dem Zufall überlassen. Patrick hat viele Stunden auf Google Earth und Google Maps verbracht und noch mehr im Auto auf Erkundungstouren, um Ausschau nach einem geeigneten Tunnel zu halten. Die perfekte Location fand er schliesslich zu einem Zeitpunkt, als er nicht danach gesucht hat: Während des härtesten Rennens der Welt, den Red Bull X-Alps 2023. Das Rennen geht quer durch die Alpen und lotet die Grenzen der Teilnehmer:innen in Sachen Ausdauer und Strategie aus. Während Patrick versuchte, unter den Besten ins Ziel zu kommen, fiel ihm beim Vorbeigehen und während des Aufstiegs ins Skigebiet Latemar der offenbar ideale Tunnel für sein Vorhaben auf. Ein glücklicher Zufall, denn er hatte damals entschieden, als einziger seiner Gruppe einen anderen Aufstieg zu wählen. «Ich habe an mein Projekt gedacht, ihn mir gemerkt, und mich dann wieder dem Wettkampf gewidmet.»
Der Tunneldurchflug, der gut 1.5 Jahre lang in von Känels Kopf herumgeisterte, musste von langer Hand geplant werden. Damit er Flug überhaupt möglich ist, müssen mehrere Faktoren gleichzeitig stimmen: Die Neigung des Tunnels, seine Höhe, die freie Ein- und Ausfahrt, Wetterverhältnisse, der perfekt konzipierte Schirm und natürlich das Können des Piloten. Der ultraleichte und stark verkleinerte Schirm – statt normalerweise 23m2 hier 12m2 – wurde vom Schweizer Gleitschirmhersteller ADVANCE in Zusammenarbeit mit Patrick entwickelt.
Dem 29-jährigen Berner Oberländer wurde das Gleitschirmfliegen quasi in die Wiege gelegt, denn seine Eltern sind beides begeisterte Gleitschirmpiloten. Seine Hingabe zu diesem Sport hat ihn auf die höchsten Höhen geführt, einschliesslich des 2. Platzes bei den Red Bull X-Alps 2021 – mit nur 25 Jahren! Heute sucht er immer wieder nach neuen Herausforderungen.
Fakten und Zahlen
Geschwindigkeit
55-60km/h
Dauer des Fluges
5-6 Sek.
Gewicht des Gleitschirms
1.7kg
Fläche des Gleitschirms
12m2
Dieses Vorhaben, das von Känels Geist seit langem bewegt, erforderte eine sorgfältige Vorbereitung. Die Neigung des Tunnels, seine Höhe, das Fehlen von Hindernissen am Eingang und am Ausgang - alles musste berücksichtigt werden, um das Projekt realisierbar zu machen. Dank einer Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen ADVANCE konnte ein Prototyp eines angepassten Segels entwickelt werden, der eine neue Etappe in Patricks ständigem Streben nach Überwindung markiert.
Zeitleiste
Anfang 2021
Studium der Idee mit Andi Jäggi, meinem ehemaligen Red Bull X-Alps-Kollegen.
2021
Zahlreiche Recherchen auf Google Maps und Google Earth.
Ende 2021
Der Sustenpass ist schnell gefunden. Ein malerischer und wunderschöner Tunnel. Aber er war nicht hoch genug und der Hang nicht steil genug.
Herbst 2023
Roadtrip in die Schweiz & nach Österreich. Entdeckt bei den Red Bull X-Alps.
Januar 2024
Tunnel mit Laser vermessen. Die Dimension ist perfekt!
Paragleiten
Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies.
Mit Deiner Zustimmung benutzt diese Website zusätzliche Cookies (darunter auch Cookies von Drittanbietern) oder ähnliche Technologien, um die Funktionsweise der Seite zu sichern, aus Marketing-Gründen sowie zur Verbesserung Deines Online-Erlebnisses.
Du kannst Deine Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Website widerrufen. Weitere Informationen hierzu findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in den unten stehenden Cookie-Einstellungen.
Datenschutz-Präferenz-Center
Wenn Du unsere Website besuchst, können wir Informationen auf Deinem Browser speichern oder Informationen von Deinem Browser abrufen. Wir tun dies, um Informationen über Dich, Deine Präferenzen und Dein Gerät zu sammeln. Diese Informationen werden zu Marketingzwecken verwendet, um die Website besser zu gestalten und um Dir ein personalisierteres Web-Erlebnis zu bieten. Wir setzen keine optionalen Cookies, es sei denn, Du aktivierst sie. Klick auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standard-Cookie-Einstellungen zu ändern. Bitte beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Deine Nutzung der Website und die Dienste, die wir Dir anbieten können, beeinträchtigen kann.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderliche
Immer aktiv
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und um ihre Kernfunktionen, wie z.B. den Zugang zu sicheren Bereichen, zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies können wir einige Dienstleistungen, wie z.B. Warenkörbe und sichere Kundenkontoseiten, nicht anbieten.
Performance
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie eine Website genutzt wird, z.B. welche Seiten besucht werden. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, wissen wir nicht, wann unsere Website besucht wurde, und können die Leistung unserer Website nicht überwachen. Es handelt sich dabei um dauerhafte Cookies, die oft von einer dritten Partei und nicht von uns selbst verwaltet werden.
Cookies für Inhalte von Drittanbietern
Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn wir deren Inhalte (z.B. Videos, Musik oder Karten, etc.) auf unserer Website einbetten. Diese Cookies werden gesetzt, um Drittinhalte zu laden oder anzuzeigen, oder Dir auf andere Weise zu ermöglichen, diese Inhalte zu verwenden. Da diese Inhalte von Drittanbietern in eigener Verantwortung bereitgestellt werden, können die betreffenden Unternehmen solche Cookies auch zu deren eigenen Geschäftszwecken (z.B. Marketing) verwenden. Bitte beachte hierzu die Datenschutzrichtlinien der betreffenden Unternehmen. Wenn Du diese Cookies nicht zulässt, kannst Du die auf unserer Website eingebetteten Inhalte Dritter nicht benutzen.