Want to see content from United States of America

Continue
Szymon Godziek und sein Specialized-Demo bei Red Bull Rampage
© Dawid Wilkus
MTB
Red Bull Rampage-Bike Check: Das Specialized Demo von Szymon Godziek
Nach der letzten Saison war klar, dass Godziek wieder auf Freeride-Spezifikationen und eine Doublecrown-Federung setzen würde. Wir stellen dir die Red Bull Rampage-Maschine vor!
Autor: Maciej Świerz
3 min readPublished on
Red Bull Rampage rückt immer näher. Zur Erinnerung: Die diesjährige Veranstaltung ist einzigartig, denn zum ersten Mal überhaupt werden in Utah nicht nur Männer, sondern auch Frauen antreten. Der Wettbewerb der Damen findet am 11. Oktober statt und jener der Herren am 12. Oktober. Beide Events verfolgst du live auf Red Bull TV!
Bevor es jedoch soweit ist, werfen wir einen genaueren Blick auf jenes Bike, mit dem Szymon Godziek in diesem Jahr antreten wird. So viel ist klar: Es gibt viel zu sehen!
01

Zurück zur doppelten Krone

Szymon Godźkas Rad für Red Bull Rampage 2024
Die Rückkehr zur Doublecrown-Gabel ist im Grunde eine Formalität.... © Dawid Wilkus
Szymon Godziek: "Ich bin nach einem Jahr Pause wieder zum alten System zurückgekehrt. Letztes Jahr war es eine einmalige Idee, mit Barspins und Tailwhips zu fahren, aber es hat nicht gut geendet. Ich fühle mich mit der Doublecrown-Federung sicherer, vor allem in der Zone, in der wir dieses Jahr gelandet sind - der höchsten und vertikalsten. Wir werden spezielle Jumps bauen und mein Bike gibt mir so das nötige Vertrauen, um meine Sprünge adäquat hinlegen zu können." Alles klar? Denn für uns ist es das.
Doublecrown-Gabeln haben, wie der Name schon sagt, eine zusätzliche Krone, was zu einer höheren Steifigkeit des Dämpfers führt. Das wiederum ermöglicht einen zusätzlichen Federweg von 2 cm. Federsysteme mit zwei Kronen haben ab Werk einen Federweg von 200 mm, während die "härtesten" Federungen mit einer Krone maximal 180 mm haben. Bei Wettkämpfen, in denen die Athlet:innen 10 Meter hohe Sprünge absolvieren und 20 Meter über Abgründe fliegen, ist jeder zusätzliche Zentimeter Federweg Gold wert.
"Ich muss zugeben, dass es keine Veränderung ist, sondern eine Rückkehr. Letztes Jahr dachte ich, Rampage sei mehr Big Air Slopestyle, aber das war ein Fehler." - stellt er im Interview mit uns klar.
02

Der Rest ist klassisch

Unverwüstliche Industry Nine-Laufräder in 27,5 Zoll, von Nico Vinka signiertes Cockpit und Reverse-Sattel, Rock Shox-Federung mit maximalem Druck. Neue Sram Maven Bremsen und Continental Kryptotal Reifen für perfektes Abrollen einerseits und maximale Resistenz gegen Pannen und Schäden andererseits. Wie du unschwer erkennen kannst, fehlen an Szymons Bike eine Kassette und ein Umwerfer, an deren Stelle ein Spanner gelandet ist.
Bei einem Event wie Red Bull Rampage ist es eine vernünftige Entscheidung, die Anzahl der Komponenten zu minimieren, die potenziell ausfallen könnten. Und dann ist eines natürlich mehr als verständlich: Niemand der Fahrer:innen wird die Zeit und den Platz haben, während eines Runs über das Schalten und mögliche Kombinationen mit einem Schalthebel nachzudenken. Die vollständige Liste der Komponenten findest du im Folgenden.
03

Bike-Check

  • Rahmen: Specialized Demo
  • Gabel: Rockshox Boxxer
  • Dämpfer: Rockshox Vivid Ultimate RC2T
  • Lenker: Reverse Nico Vink 35 mm
  • Brücke: Reverse Black-one D-2
  • Bremsen: Sram Maven
  • Sattel: Reverse Nico Vink
  • Vorbau: Reverse
  • Kurbel: Sram X01 DH 165mm mit 36T Ritzel
  • Kassette: Reverse Singlespeed 14T
  • Kette: Sram
  • Pedale: Reverse Base
  • Naben: Industry Nine Hydra 2
  • Felgen: Industry Nine Grade 300
  • Reifen: Continental Kryptotal 27.5"
MTB
Bike

Beliebte Stories