Wintersports
Die weltbesten Snowboarder und Freeskier kehrten zurück ins Freestyle-Paradies Laax in der Schweiz. Hier gibt's die spektakulärsten Highlights und die beste Action im Recap.
Europas meist erwartetes Wintersport-Event des Jahres ist offiziell vorbei! 300 der weltbesten Snowboarder und Freeskier kamen in die Schweizer Alpen, um die Wettkampfsaison gebührend zu eröffnen. Die Laax Open 2023 boten wieder einmal Freestyle-Action der Extraklasse. Du hast es verpasst? Kein Problem: Das sind die Highlights!
01
Snowboard Slopestyle
Die Laax Open 2023 begannen mit einem klaren Sieg einer der dominantesten Slopestylerinnen aktuell: Die Neuseeländerin Zoe Sadowski Synnott zauberte einen perfekten Top-to-Bottom-Run in den Schweizer Schnee und holte sich verdient den Sieg. Die Trickhighlights waren ein Frontblunt 450 auf der Flatbar und ein massiver Frontside 1080.
Erlebe die Final-Action der Damen und Herren noch einmal im Player unten.
Die österreichische Snowboard-Queen Anna Gasser sicherte sich mit einem Switch Back Blunt 270 am Waterfall-Rail und einem Flat Cab 900 am ersten Kicker den zweiten Platz. Die Britin Mia Brookes komplettierte nur knapp geschlagen das Slopestyle-Podium als Dritte.
Damen Snowboard Slopestyle Top 3
- Zoe Sadowski Synnott
- Anna Gasser
- Mia Brookes
Unmittelbar danach stand eines der am stärksten besetzten Slopestyle-Finals in der Geschichte der Laax Open auf dem Programm, das überraschenderweise ohne kanadische Beteiligung über die Bühne ging. Stattdessen mischten die Youngsters der neuen Generation das Feld gehörig auf, besonders das australische Halfpipe-Wunderkind Valentino Guseli und der Amerikaner Luke Winkelmann.
Trotz beeindruckender Vorstellungen der Young Guns ging der erste Platz an den Norweger Marcus Kleveland, der sich mit viel Kreativität und noch mehr Style den Kurs hinunterzauberte. Die Combo Nollie Rodeo 1080 und Nose Butter Backside 1440 reichte aus, um sich gegen den Amerikaner Dusty Henrickson durchzusetzen. Den dritten Platz belegte der Schwede Sven Thorgren.
Herren Snowboard Slopestyle Top 3
- Marcus Kleveland
- Dusty Henrickson
- Sven Thorgren
02
Snowboard Halfpipe
Sowohl das Finale der Herren als auch das Finale der Damen in der Halfpipe musste aufgrund von schwierigen Wetterbedingungen leider abgesagt werden. Valentino Guseli und der Japaner Kaishu Hirano fanden trotzdem einen Weg, dem Publikum eine Show zu liefern.
Aufgrund der Final-Absage wurden die Resultate aus dem Semifinale herangezogen, um die Sieger zu küren. Das bedeutete, dass die Japanerin Mitsuki Ono den ersten Platz und damit ihren ersten Weltcup-Sieg feierte, gefolgt von Wu Shaoton aus China und Maddie Mastro aus den USA.
Der Vlog von Valentino Guseli in Laax
Damen Snowboard Halfpipe Top 3
- Mitsuki Ono
- Wu Shaotong
- Maddie Mastro
Bei den Herren zeigte der Japaner Ruka Hirano in der schwierigen Halfpipe von Laax einen nahezu perfekten Run und setzte sich in einem hochspannenden Halbfinale knapp gegen den Australier Scotty James durch. Der Japaner Yuto Totsuka wurde Dritter.
Herren Snowboard Halfpipe Top 3
- Ruka Hirano
- Scotty James
- Yuto Totsuka
03
Freeski Slopestyle
Zu guter Letzt gab es zum ersten Mal in der Geschichte der Laax Open einen Freeski-Contest und man kann zweifellos sagen, dass die Freestyler trotz der ungünstigen Wetterlage alles andere als enttäuscht haben.
Leider musste das Slopestyle-Finale der Damen wegen Ausfalls der Lichtanlage abgesagt werden, so dass die Endergebnisse auf den Resultaten aus der Quali beruhten. Die Norwegerin Johanne Killi durfte über den ersten Platz jubeln, gefolgt von der Schweizerin Sarah Hoefflin und der Französin Tess Ledeux.
Damen Freeski Slopestyle Top 3
- Johanne Killi
- Sarah Hoefflin
- Tess Ledeux
Während der Bewerb der Damen unerfreulich endete, gab es bei den Männern ein kurzes Zeitfenster für einen spektakulären Contest.
Nach seinem vierten Platz bei der WM 2022 in Peking kam der Lokalmatador Andre Ragettli mit viel Selbstvertrauen nach Laax und zauberte einen Switch Double Misty Double Mute 1260 gefolgt von einem Left-Side Double Cork 1260 in den Schnee. Der in der Schweiz geborene Freestyler erzielte einen Score von 79,81 und sicherte sich damit den ersten Platz vor dem US-Amerikaner Alexander Hall und dem Norweger Birk Ruud.
Erlebe das Freeski-Slopestyle-Finale der Herren im Player unten.
Herren Freeski Slopestyle Top 3
- Andre Ragettli
- Alexander Hall
- Birk Ruud
Hol dir die kostenlose Red Bull TV-App und erlebe die Action der Laax Open 2023 auf all deinen Geräten! Die App gibt's hier.