MTB-Rider beim Mont-Sainte-Anne DH World Cup im September 2022.
© Bartek Wolinski/Wolisphoto
Bike

Das ist der UCI MTB World Cup-Kalender 2023

Die Termine und Locations des Mercedes-Benz UCI MTB World Cups 2023 stehen fest. Wir liefern dir alle Daten der DH- und XCO-Veranstaltungsorte auf einen Blick.
Autor: Rajiv Desai
2 min readaktualisiert am
Die UCI hat den Kalender für die kommende Saison des Mercedes-Benz UCI MTB World Cups veröffentlicht. Besonders spannend: Dieses Mal gibt es insgesamt 10 Stopps, die die Rider nach Europa und Nordamerika führen. Die Downhill-Athletinnen und -Athleten tragen insgesamt acht Runden aus, während die Cross-Country-Kolleginnen und -Kollegen neun Rennen bestreiten werden.
Die XCO-Elite bekommt es dabei mit einer völlig neuen Location zu tun: Valkenburg in den Niederlanden steht gleich zum Start auf dem Programm. Der malerische Ort im Süden des Landes ist eher als Austragungsort für Cyclocross-Rennen bekannt -- im Mai 2023 wird dort jedoch der Startschuss in die heiss ersehnte XCO-Saison fallen. Die Downhiller starten kurz danach im Juni in Lenzerheide in der Schweiz.
Vlad Dascalu beim UCI XCO World Cup in Lenzerheide, Schweiz, am 10. Juli 2023.

Insgesamt sieben XCO- und DH-Doppelrunden warten in der kommenden Saison

© Bartek Wolinski/Wolisphoto

Im Downhill steht aktuell noch keine neue Location am Kalender für die kommende Saison, aber das könnte sich noch ändern, denn die UCI wird noch zwei Austragungsorte bekanntgeben (DH und DH/XCO). Das einzige, was wir bis dato wissen, ist, dass die Rennen in Frankreich stattfinden werden. Auch das Datum wurde noch nicht festgelegt, wobei die UCI bestätigt hat, dass die Rennen an zwei Wochenenden im September ausgetragen werden.
Die Location für die WM-Events 2023 steht dagegen bereits fest: Fort William, Schottland. Die MTB-WM wird Teil der allgemeinen UCI-Radsport-WM 2023 sein -- unter anderem mit den Disziplinen Strassenrennen, Bahn, Trial, BMX-Freestyle und BMX.

Der UCI World Cup- und Weltmeisterschafts-Kalender 2023

  • 5. - 7. Mai: Valkenburg, Niederlande (XCO/XCC)
  • 12. - 14. Mai: Nové Město, Tschechien (XCO/XCC)
  • 9. - 11. Juni: Lenzerheide, Schweiz (DH/XCO/XCC)
  • 16. - 18. Juni: Leogang, Österreich (DH/XCO/XCC)
  • 30. Juni - 2. Juli: Val di Sole, Italien (DH/XCO/XCC)
  • 3. - 13. August: UCI Mountain Bike World Championships – Fort William, Schottland (DH/XCO/XCC)
  • 25. - 27. August: Vallnord, Andorra (DH/XCO/XCC)
  • 1. - 3. September: noch nicht bestätigt, Frankreich (DH)
  • 7. - 17. September: noch nicht bestätigt, Frankreich (DH/XCO/XCC)
  • 29. September - 1. Oktober: Snowshoe, USA (DH/XCO/XCC)
  • 6. - 8. Oktober: Mont-Sainte-Anne, Kanada (DH/XCO/XCC)

Teil dieser Story

Mercedes-Benz UCI Mountain Bike Weltcup

Der Mercedes-Benz UCI Mountainbike Weltcup kehrt im Jahr 2021 mit 10 action geladenen Stopps zurück, darunter acht Downhill- und sechs Cross-Country-Rennen.

35 Stopps
Kalenderansicht