Der Fußball-Sommer 2024 in nur zwei Worten: Wyld und Groß… Sorry, wir meinen natürlich Kroosartig. Die Europameisterschaft 2024 mutierte zum persönlichen „Last Dance“-Moment von Toni Kroos, der die Nation und ein von vielen Tiefschlägen gebrandmarktes DFB-Team mitriss.
Tränen über das letzte seiner 114 Länderspiele (1:2 nach Verlängerung gegen den späteren Europameister Spanien) blieben nicht aus. Ein Glück, dass Kroos uns "The Icon League" als innovatives Geschenk hinterlassen hat. Ein Indoor Fußball-Projekt, das bereits nach der Premierensaison von sich behaupten kann, den Zeitgeist der jungen Generation zu treffen.
Kick-off für Season 2 der Icon League ist am 10. März im Düsseldorfer Castello - wo auch bereits die Großzahl der Spieltage in der Premierensaison stattgefunden haben. Ab 2025 gibt es mit zwei Seasons die doppelte Innovation-Power für die schönste Nebensache der Welt. Hier erklären wir, welche Wege Kroos und Co. mit The Icon League gehen und was die Liga so ikonisch macht:
01
Die Regeln
Icon League: Das Regelwerk auf einen Blick
02
Die Rolle von Toni Kroos
Präsident am Mic: Toni Kroos kommentiert beim Final 8 einige Spiele selbst.
© Red Bull Content Pool/Marius Faulhaber
Ende 2023, weit bevor die Comeback-Pläne zur EM 2024 reifen sollten, ging ein Handshake via Social Media viral. Toni Kroos & Elias Nerlich - der sechsfache Champions League-Sieger und dessen - wie einige „Eligella“-Subs sagen - Counterpart mit drei GOTY-Awards (Gamer of the Year) im Schrank gründen zusammen die Icon League.
Unter dem Motto „New Horizons“ will das Duo den Fußball wieder actionreicher, authentischer und gleichzeitig unvorhersehbarer machen. Aber: Größtenteils aus Rollen hinter den Kulissen! Anders als sein jüngerer Bruder Felix (Two Stripes United) oder Lukas Podolski in seiner Baller League wird Toni Kroos keines der 14 Icon League Teams aktiv managen.
Zumindest zu einem (weiteren) Comeback auf Zeit ließ sich der 34-Jährige hinreißen, um das Team B2B United für den eher unkomfortablen Draft-Pick (#14) zu entschädigen. Ein 9:2 mit Kroos-Bude per Signature-Shot fällt in die Kategorie "Bilderbuch-Comeback". Ein Clip vom Icon League-Präsidenten aus der Sauna ließ die Community dann vor dem Start von Season 2 aufhorchen. Wird er etwa...
Ich hab mir die Tabelle aus Season 1 angeschaut. Da sind Two Stripes United und mein Bruder nicht so gut weggekommen. Daher würde ich mal aushelfen"
Als "One More Dance" beworben, spielt er beim Season Opener im Team seines Bruders Felix (Two Stripes United) mit. Felix und Toni in einer Mannschaft zusammen auf dem Platz - das gab es vorher noch nie! Damit steht jetzt schon fest, dass bereits beim Kick-off 2025 Fußball-Geschichte geschrieben wird.
03
Die Teams
Allen voran durch den Ultimate Team-Modus von EA FC fand der Begriff Icons seinen Weg in unser Daily Life. Was sollen wir beim Blick auf das Starterfeld der Icon League sagen? Offenbar hat der gute "Eligella", selbst passionierter Zocker und ehemaliger Esportler (Hertha BSC), immer noch anständig „Pack Luck“ auf seiner Seite. Mit Benjamin Henrichs sowie Robert Andrich und Antonio Rüdiger holten die Macher ein Trio an aktuellen DFB-Nationalspielern an Bord.
In Season 2 außerdem neu dabei: Weltmeister Benedikt Höwedes! Der Ex-Profi von Schalke 04 und Juventus Turin wird neben Alphonso Davies vom FC Bayern München und Sportmoderatorin Caroline Labes zusätzlicher Teamhead bei Season 1 Winner FC OneFootball.
Dazu kommen Ikonen aus diversen anderen Sportarten (NHL-Superstar Leon Draisaitl), der Content Creator-Szene als auch Music-Acts wie Ski Aggu zusammen, der zuletzt einen feurigen Auftritt beim Red Bull Soundclash in Düsseldorf hingelegt hatte.
- FC OneFootball (Alphonso Davies, Benedikt Höwedes, Caroline Labs und One-Football-Community)
- PLYRS United (Leon Draisaitl und Claudio Pizarro)
- The Pack (Simon Terodde und Wolff-Christoph Fuss)
- B2B United (Bilal Kamarieh und Benjamin Henrichs)
- Bürgeramt (Reezy und Achraf)
- Two Stripes United (Felix Kroos und Robert Andrich)
- FOKUS Eagles (Sidney Friede und Jordan Torunarigha)
- FC Berlin City (Luciano und Antonio Rüdiger)
- Bavarian Clique (Franck Ribéry und Anton „ViscaBarca“ Rinas)
- DNA Athletics (David Alaba und Niklas-Wilson „Willy“ Sommer)
- Motor Neu5Land (Torsten Mattuschka, FiNCH und Tim Kleindienst)
- BLN Underdogs (Ski Aggu und Fabian Reese)
- Buzz Club (Omar Marmoush, Breel Embolo und Ismail Jakobs)
- Wontorriors (Laura Wontorra und Nils Glagau)
04
Season 1 Awards
Doppelt hält besser: Julian Mehl gewann beide MVP-Awards beim Final 8
© Red Bull Content Pool/Marius Faulhaber
Champion: FC OneFootball
Most Creative Franchise: DNA Athletics
Finals MVP: Julian Mehl (FC OneFootball)
Best Goalie (Final 8): Julian Mehl (FC OneFootball)
Best Goalie (Regular Season): Gian-Luca Reck (B2B United)
Icon of the Season: Simon Terodde (The Pack)
Community Icon of the Season: Amar Cekic (DNA Athletics)
05
Die Final 8 Location
Die Icon League bringt innovativen Budenzauber in den SAP Garden.
© Red Bull Content Pool/Marius Faulhaber
Es liegt auf der Hand, dass der Fußball der Zukunft eine gleichartig innovative Heimat braucht. Über Köln und Düsseldorf zog The Icon League in Season 1 für das Final 8 weiter gen Süden. Genauer gesagt in den SAP Garden, der mittels Augmented Reality und anderer technischer Features ein Gamechanger für das Fan-Erlebnis ist.
Die Hightech-Arena, von den Kufencracks des EHC Red Bull München im September 2024 feierlich eröffnet, ist je nach Sportart auf bis zu 11.500 Zuschauende ausgelegt. Zum ersten Final-Event von The Icon League meldete der SAP Garden ebenfalls "Sold Out". In Season 2 zieht die Icon League für das Final 8 von München in die Hauptstadt nach Berlin um. Mehr Infos folgen.
06
Season 2 Termine
Die Regular Matchdays in Season 2 von The Icon League finden vom 10. März bis zum 19. Mai 2025 im Castello in Düsseldorf statt. Meistens montags, am 14./15. April und 22./23. April gibt es aber zwei Doppel-Spieltage. Die weiteren Termine (Play Ins und Final 8) werden noch bekannt gegeben. Alle feststehenden Termine im Castello im Überblick:
Matchday
Datum
Matchday 1
10. März
Matchday 2
17. März
Matchday 3
24. März
Matchday 4
31. März
Matchday 5
07. April
Matchday 6 + 7
14./15. April
Matchday 8 + 9
22./23. April
Matchday 10
28. April
Matchday 11
05. Mai
Matchday 12
12. Mai
Matchday 13
19. Mai