Wer in FC 25 Ultimate Team einen starken Squad haben will, braucht erst einmal Münzen. Und zwar am besten so viele wie möglich davon. Je schneller du viele Münzen hast, desto früher kannst du dir dein Dreamteam zusammenstellen. Münzen erhältst du zum Beispiel, indem du Matches spielst. Mehr Siege führen zu mehr Münzen. Logisch, oder? Außerdem kommst du mit der Erledigung verschiedener Aufgaben an die virtuelle Währung in Ultimate Team. Und auch der Verkauf von Spielern auf dem Transfermarkt wird mit Münzen belohnt.
Du hast schon damit angefangen, dir deine ersten Münzen zu erspielen und diese möglicherweise auch schon in den Squad investiert? Dann ist es jetzt wichtig, dass deine Investments nicht ihren Wert verlieren. In Ultimate Team kann dir strategisches Trading zu mehr Erfolg verhelfen. Den Markt im Blick zu haben und mögliche Preisschwankungen von FUT-Karten zum eigenen Vorteil zu nutzen, gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten eines erfolgreichen Teammanagers in FC 25 Ultimate Team.
“Trading ist ein wichtiger Faktor”, sagt Ebru Önal, Content Creatorin bei RBLZ Gaming: “Ich selbst habe nur durch etwas Trading schon extrem viele Münzen erspielt.” Ebru empfiehlt: “Schaue dir Tutorials zum Trading an und versuche, dabei viel mitzunehmen und zu lernen.” Bevor du das tust, haben wir aber auch noch einige Tipps für dich, die größtenteils basic sind, dir aber schon einen großen Vorteil gegenüber anderen Spieler:innen in FC 25 Ultimate Team verschaffen können.
Überhaupt nicht kompliziert und effektiv: Kaufe beliebte Goldkarten mit einem Overall Rating in der Range von 83 bis 86 - wie beispielsweise Rafael Leao, Federico Chiesa und Ferland Mendy - ausgestattet mit den passenden Chemistry Styles (z.B. Hunter, Anchor) günstig und verkaufe sie anschließend teurer. Klingt dir zu einfach? Es kann tatsächlich so easy funktionieren - aber nur, wenn du auf dem Transfermarkt geduldig darauf wartest, einen dieser Goldspieler günstiger zu bekommen als normalerweise.
Dazu musst du logischerweise vorher den Normalpreis kennen. Den erfährst du beispielsweise auf einer Seite wie futbin.com. Oft ist mit dieser Methode ein Gewinn von rund 2.000 bis 3.000 Münzen pro Karte möglich. Angenommen, du nutzt diese Methode bei 20 Spielern. Dann hast du bereits bis zu 60.000 Münzen generiert. Probiere es aus und überzeuge dich selbst.
Manchmal kann es sich lohnen, Spieler in deinem FUT-Kader zu halten und nicht direkt auf dem Transfermarkt abzugeben. Grund dafür ist, dass einige deiner Karten zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgrund von speziellen Squad Building Challenges (SBCs) oder Aufgaben im Wert steigen. Die Nachfrage nach diesen Karten wird dann größer, weil sie fpür das Abschließen der jeweiligen SBCs oder Aufgaben gebraucht werden.
Unser Tipp für dich lautet daher: Habe immer ein Auge auf aktuelle SBCs und Aufgaben. So erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf deiner Karten zu treffen. Stets den Überblick zu haben, lohnt sich beim Trading in FC 25 Ultimate Team - und beschleunigt den Weg zu deinem Dreamsquad.
Auch die Bronze Pack Methode möchten wir dir nicht vorenthalten. Auch wenn diese Methode nur zu Saisonbeginn relevant ist und im Saisonverlauf immer unbedeutender wird, weil der Münzen-Gewinn mit der Zeit kleiner wird. So funktioniert die Bronze Pack Methode in FC 25 Ultimate Team:
Du kaufst dir ein Premium-Bronze-Pack im FUT-Shop für 750 Münzen - um danach alle darin enthaltenen Items zu verkaufen. Denn die Inhalte in den Packs sind meist mehr wert als das Pack. Die Differenz ist aber nicht allzu groß und daher ist dies keine Methode, um einen großen Münzengewinn zu generieren. Sie hilft dir eher, zum Saisonstart kleine Schritte nach vorn zu machen.
Wer erfolgreich tradet, muss nicht auf hochkarätige Spieler in Packs hoffen. Du brauchst auch keine Gedanken daran verschwenden, echtes Geld für Packs auszugeben. Das macht ohnehin nur wenig Sinn. Die Wahrscheinlichkeit, in Packs Spieler wie Mbappé, Haaland, Bellingham & Co. zu haben, ist sehr gering. Viel interessanter ist es daher, Zeit in das Trading zu investieren und zu lernen, wie du ohne Glück und Echtgeldeinsatz deinem Dreamteam Stück für Stück näher kommst.
Über den Autor
Chris ist ehemaliger Profi im eFootball. Er war deutscher Nationalspieler, wurde Europameister und trat bei nationalen und internationalen Meisterschaften gegen die besten Spieler der Welt an. Mittlerweile ist Chris seit vielen Jahren Coach und er trainierte auch schon Esportler in der Virtual Bundesliga - die offizielle Deutsche Meisterschaft in EA FC 25. Auf redbull.com begleitet euch Chris auf eurem Weg zu einem besseren Spieler und gibt regelmäßig EA FC 25 Tipps.
Beliebte Stories
Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies.
Mit Deiner Zustimmung benutzt diese Website zusätzliche Cookies (darunter auch Cookies von Drittanbietern) oder ähnliche Technologien, um die Funktionsweise der Seite zu sichern, aus Marketing-Gründen sowie zur Verbesserung Deines Online-Erlebnisses.
Du kannst Deine Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Website widerrufen. Weitere Informationen hierzu findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in den unten stehenden Cookie-Einstellungen.
Datenschutz-Präferenz-Center
Wenn Du unsere Website besuchst, können wir Informationen auf Deinem Browser speichern oder Informationen von Deinem Browser abrufen. Wir tun dies, um Informationen über Dich, Deine Präferenzen und Dein Gerät zu sammeln. Diese Informationen werden zu Marketingzwecken verwendet, um die Website besser zu gestalten und um Dir ein personalisierteres Web-Erlebnis zu bieten. Wir setzen keine optionalen Cookies, es sei denn, Du aktivierst sie. Klick auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standard-Cookie-Einstellungen zu ändern. Bitte beachte, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Deine Nutzung der Website und die Dienste, die wir Dir anbieten können, beeinträchtigen kann.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderliche
Immer aktiv
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und um ihre Kernfunktionen, wie z.B. den Zugang zu sicheren Bereichen, zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies können wir einige Dienstleistungen, wie z.B. Warenkörbe und sichere Kundenkontoseiten, nicht anbieten.
Performance
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie eine Website genutzt wird, z.B. welche Seiten besucht werden. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, wissen wir nicht, wann unsere Website besucht wurde, und können die Leistung unserer Website nicht überwachen. Es handelt sich dabei um dauerhafte Cookies, die oft von einer dritten Partei und nicht von uns selbst verwaltet werden.
Cookies für Inhalte von Drittanbietern
Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn wir deren Inhalte (z.B. Videos, Musik oder Karten, etc.) auf unserer Website einbetten. Diese Cookies werden gesetzt, um Drittinhalte zu laden oder anzuzeigen, oder Dir auf andere Weise zu ermöglichen, diese Inhalte zu verwenden. Da diese Inhalte von Drittanbietern in eigener Verantwortung bereitgestellt werden, können die betreffenden Unternehmen solche Cookies auch zu deren eigenen Geschäftszwecken (z.B. Marketing) verwenden. Bitte beachte hierzu die Datenschutzrichtlinien der betreffenden Unternehmen. Wenn Du diese Cookies nicht zulässt, kannst Du die auf unserer Website eingebetteten Inhalte Dritter nicht benutzen.