Fußball
Das einzige Finale, in dem die Team-Heads ihre Gegner selbst picken. Wir erklären, welches brisante Rematch auf B2B United wartet und welche 4 Player du nie aus den Augen lassen solltest.
Für Titel-Sausen in München gilt eines dieser Gesetze, das alle beherzigen, obwohl es nirgendwo geschrieben steht. Nicht mal im innovativen Rulebook von „The Icon League“. Gefeiert werden Meisterschaften, Pokale und eben alles, was glänzt - all Day every Day - am Münchner Marienplatz.
Und wenn es nach Wolff-Christoph Fuss geht, hören wir hier bald dessen Wölfe von The Pack heulen. Aus Madrid hat sich Toni Kroos mit reichlich Gepäck zum Final 8 seiner Indoor-Fußball-Liga (15. Dezember) angesagt und Ski Aggu ordnete eine strikte No Drinking-Taktik an. Kannst du glauben, musst du aber nicht...
Zumindest auf dem Feld ist das Team des Red Bull Soundclash-Artists for real. Nach einem Elf Tore-Feuerwerk in der Play In-Phase nehmen die Berlin Underdogs ebenso wie die Fokus Eagles und die sechs vorab qualifizierten Icon League-Teams Kurs auf das Final 8.
01
Die Location
Innovative Fußball-Liga sucht Final Location mit innovativem Fan-Erlebnis: Das Perfect Match stellt hierbei der Ende September eröffnete SAP Garden dar. Die Arena im Münchner Olympiapark hostet mit der EuroLeague (Basketball) und dem Final 8 von The Icon League zwei völlig verschiedene Sportarten in einer Woche. In diesem Fall sogar binnen etwas mehr als 48 Stunden.
Doch nicht nur der Hallenboden passt sich dem Event an. Dank des neuartigen Tribünen-Systems (Dual Rise Single Frame) erleben die Zuschauenden am Sonntag das Geschehen auf dem kleineren Feld (50 x 29 Meter) hautnah.
So entwickelte sich der SAP Garden zu einem sportartübergreifenden Fan-Magneten: Bei den ersten 26 Events, darunter 15 Heimspiele des EHC Red Bull München aus der PENNY DEL, hieß es 15 Mal „Sold Out“. Mit 11.000 verkauften Tickets für das Icon League Final 8 kommt nun Nummer 16 dazu.
02
Bracket & Ergebnisse
Seeding-System? Fehlanzeige! Eligella als Losfee? Nicht ganz! Die Macher gingen beim Icon League Final 8 Bracket abermals neue Wege. Plyrs United als Champ der Regular Season sowie die tabellarisch folgenden Teams durften ihren Viertelfinal-Gegner frei wählen.
Wir wollten B2B-Coach Kevin Pannewitz den Wunsch nach dem Rematch erfüllen. Mal sehen, ob sie es am Ende wieder auf die Schiedsrichter schieben.“
Der Pick des FC Berlin City ging mächtig nach hinten los und war dabei nur die Spitze eines Plot-Twists, der viele Serien in den Schatten stellte: Vor den Halbfinals war die komplette Top 3 der Regular Season (Plyers United, Berlin City The Pack) zum Zuschauen verdammt.
Mit jeweils einem Overtime-Thriller legten der FC OneFootball (#6) und DNA Athletics (#5) einen Run ins Endspiel hin. Hier mutierte Julian Mehl zwischen den Pfosten zum Doppel-MVP, der dem Dauerbeschuss von Willy und Co. (33 Schüsse) stand hielt und seinem FCO die Trophy sicherte.
03
Players to Watch
- Gian Luca Reck (B2B United)
Der Sohn des langjährigen Bundesliga-Torhüters Oliver Reck scheint als Two Way-Keeper wie gemalt für das Format. Hinten sammelte der 24-Jährige die meisten Paraden (79) aller Icon League-Keeper. Vorne überrascht Reck wiederum gegnerische Torhüter aus der Distanz. Fünf Tore steuerte der „Goalie of the Season“ mithilfe seiner linken Klebe bei, darunter ein Treffer per Abstoß aus dem eigenen Strafraum.
- Stefan Winkel (Plyers United)
Rechts oben, links unten oder direkt ins Kreuzeck - passend zum Namen trifft der Plyers United-Knipser aus nahezu jedem Winkel. Den Titel als Torschützenkönig der Regular Season mag er sich mit Denis Hoxha (je 20 Treffer) teilen müssen. Aber: Kein Spieler der acht Finalisten ist so „on fire“ wie Stefan Winkel an den letzten vier Spieltagen. In Zahlen ausgedrückt: Drei Doppelpacks plus vier Buden beim 7:2 gegen FK Motor Neufünfland.
- Simon Terodde (The Pack)
Es gibt Stimmen, wonach das Voting zur „Icon of the Season“ entschieden wäre, bevor es angefangen hat. Mit seiner bloßen Aura fliegen Simon Terodde auch in der Icon League die Herzen zu. In Windeseile hat der viermalige Zweitliga-Torschützenkönig („Beim Season Opener bin ich herumgelaufen wie Falschgeld“) sein Spiel auf das kleinere Feld adaptiert und „The Pack“ mit 17 Treffern bis auf Rang drei geführt.
- Amar Cekic (DNA Athletics)
Der gebürtige Münchner bringt die Straßenfußballer-DNA ins Team von DNA Athletics. Quirlig, enge Ballführung und immer darauf aus, uns bei einem Eins gegen Eins-Duell mit der Zunge schnalzen zu lassen. Für den teamintern besten Scorer von DNA (13 Treffer, 9 Assists) wurde im Nachhinein ein eigener Award eingeführt. Call me: Community Icon of the Season!
04
Prize Pool
1st: 300.000 Euro (FC OneFootball)
2nd: 100.000 Euro (DNA Athletics)
3rd + 4th: 50.000 Euro (B2B United, Fokus Eagles)
Zusätzlich zum Preisgeld in Höhe von 300.000 Euro erhält jeder Player des Premieren-Champions FC OneFootball auch einen personalisierten Championship Ring. Das Schmuckstück, in den bekannten US-Sport-Ligen (NFL, NBA, NHL) eine feste Tradition, ist analog zur Teamzahl in „The Icon League“ mit 14 Diamanten besetzt.
05
Die Regular Season
Geballte Star-Power und Ikonen aus diversen Sportarten neben dem Feld, ambitionierte Amateure als Hauptdarstellende - mit diesem Mix trifft die Icon League einen Zeitgeist. Auf Twitch peakt das Projekt von Toni Kroos und Elias Nerlich mit sechsstelligen Zahlen an den 14 Gamedays. Was die Zuschauenden in der Premiensaison sahen? Unter anderem vier verschiedene Tabellenführer.
Zwischen dem 5. und 11. Spieltag grüßte B2B United mit den Team-Heads Benjamin Henrichs und Bilal Kamarieh von der Spitze. Erst im Endspurt der Regular Season wurden Henrichs und Co. noch abgefangen. Mit Sweet Thirty-Vibes sicherte sich Plyrs United den ersten Platz vor dem FC Berlin City und The Pack, wo Team-Head und Ex-Zweitliga-Knipser Simon Terodde regelmäßig selbst für die Punkte auf dem Feld ackert.
Die Playoff-Spots komplettieren DNA Athletics, unter königlicher Regie von David Alaba (Real Madrid) sowie Niklas-Wilson „Willy“ Sommer für ihre kreativen Walk Ons bekannt, sowie das gleichnamige Community Team von OneFootball. Die Play Ins boten bereits einen Appetizer auf das, was die Fans beim Final 8 erwartet. Allen voran der Run der Fokus Eagles, während der Regular Season nie an zwei aufeinanderfolgenden Gamedays siegreich und dann on Point da, zeigt: Tabellenplätze sagen wenig aus, jeder klug eingesetzter Rulebreaker kann alles ändern.
06
Livestream
Du konntest kein Ticket für das Final 8 im SAP Garden ergattern? Dann verfolge den Kampf um die Trophy auf dem offiziellen Twitch-Channel oder im Livestream via Pluto TV.